Alle Meldungen
- UPDATE - Save the date: Internationale Angebote in 2023
Im kommenden Jahr 2023 plant die Rechtswissenschaftliche Fakultät zusammen mit ihren EDELNet-Partnern, ihren LLB- und LLM-Studierenden sowie dem wissenschaftlichen Nachwuchs eine ganze Reihe von internationalen Lehr- und Lernaktivitäten sowie Forschungstagungen anzubieten. - Prüfungsanmeldung noch bis zum 3. Februar
Um an Modulabschlussprüfungen im Wintersemester 2022/23 teilzunehmen, müssen Sie sich rechtzeitig zu den Prüfungen anmelden. - „Wir nehmen den Forschenden die Bürokratie ab“
Forschung braucht Finanzierung. Wissenschaftliche Beschäftigte an der FernUniversität stehen zum Glück nicht alleine da, sondern erhalten persönliche Hilfe vom Forschungsservice. - Virtual Reality im Gerichtssaal
Simon J. Heetkamp ist Richter. Jetzt hat er seine Abschlussarbeit im weiterbildenden Master-Studiengang Lawyer and Legal Practice an der FernUni geschrieben. - Frohe Weihnachten | Erreichbarkeit zum Jahreswechsel
- FernUni-Forscher machen Kinderarbeit sichtbar
Was bringen die großen internationalen Konferenzen zur Bekämpfung von Kinderarbeit? Die Doktoranden Michael Pauly und Till Nierhoff haben zu den Bemühungen geforscht. - Nachfolge Heft 2 der Studien- und Prüfungsinformationen
Das Heft Nr. 2 der Reihe Studien- und Prüfungsinformationen, welches bisher alle wichtigen Informationen zu den Themen Prüfungen, Prüfungsanmeldung und ähnliches beinhaltete, wird künftig nicht mehr erscheinen. Stattdessen werden alle notwendigen Informationen zu den Prüfungen in Zukunft nur noch online über Moodle dargestellt. - Evaluationswochen an der FernUniversität
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Lehrangebotes und die Qualitätssicherung des Studiensystems ist für die FernUniversität von besonderer Bedeutung. - Japan und die globale Bedrohung
In seiner Antrittsvorlesung am Campus Leipzig der FernUni sprach Jun.-Prof. Dr. Julius Weitzdörfer über Japan und die existenziellen Herausforderungen der Menschheit. - EDELNet+ PhD Training Programme in Bologna, Italien