Die Fakultät

Profil
Über 12.000 Studierende (inkl. Akademiestudierende und Studierende in der Weiterbildung) aus dem In- und Ausland sind an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät eingeschrieben, damit besitzt die FernUniversität in Hagen die größte juristische Fakultät in Deutschland.
Aktuelles
- Hinweise zu Online-Prüfungen
Seit dem 1. Juli läuft die Anmeldephase für die Prüfungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät im Sommersemester 2025. - Infoveranstaltung „Wege in die Justiz“ am 16. September 2025 im Landgericht Hagen
Sie studieren noch Rechtswissenschaften oder befinden sich bereits im Referendariat? Sie interessieren sich für eine Tätigkeit in der Justiz oder sind einfach nur neugierig auf die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten? Dann haben Sie die Gelegenheit, das Landgericht Hagen kennenzulernen! - Juristisches Staatsexamen: Ein Studium, viele Möglichkeiten
Entscheidungsfreiheit ohne Mehraufwand: Wer an der FernUniversität auf ein Staatsexamen hinarbeitet, erhält ab einem gewissen Punkt automatisch den juristischen Bachelorabschluss.
Organisation
Zurzeit gehören dreizehn Lehrstühle und vier Institute zur Rechtswissenschaftlichen Fakultät.
Zu den Gremien der Fakultät gehören neben dem Fakultätsrat, auch Prüfungs- und Promotionsausschuss, Studienbeirat, sowie Studiengangskommissionen LL.B., LL.M.
Das Dekanat leitet die Rechtswissenschaftliche Fakultät. Neben der/dem DekanIn und der/dem ProdekanIn besteht das Dekanat aus den Mitgliedern des Zentralbereichs und des Prüfungsamts.
Studienberatung

Studierendenservice
Allgemeine Fragen zum Studium, insb. Einschreibung und Studienzulassung, Zulassungsvoraussetzungen sowie Belegung beantwortet gerne unser Service-Center.
Fachstudienberatung
Bei fachspezifischen Fragen zum Bachelor und Master of Laws sowie EJP als auch zur Promotionsmöglichkeit wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberatung.
Adresse

Rechtswissenschaftliche Fakultät
E-Mail: dekanat.rewi
FernUniversität in Hagen
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Dekanat
Universitätsstrasse 21
58084 Hagen