Master of Laws

Berufsperspektiven
Der Master of Laws eröffnet vielfältige berufliche Möglichkeiten, abhängig vom juristischen Hintergrund und den gewählten Spezialisierungen. Er qualifiziert Absolventinnen und Absolventen für anspruchsvolle Tätigkeiten in verschiedenen juristischen und wirtschaftlichen Bereichen:
- Rechts- oder Personalabteilungen von privaten Unternehmen oder öffentlichen Verwaltungen
- Wirtschaftsunternehmen (insbesondere im Bereich Recht und Compliance)
- Wissenschaft und Forschung
- In internationalen Organisationen oder im grenzüberschreitenden Recht
- Öffentlicher Dienst, ggf. auch im höheren Dienst
Durch die Spezialisierung im LL.M. erhöhen sich für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwäle zudem die Chancen auf eine Karriere in der Rechtsanwaltschaft, insbesondere in spezialisierten Rechtsgebieten.
Ziele des Studienganges
-
Der Studiengang ermöglicht Absolventinnen und Absolventen:
- Spezialisierte Tätigkeiten in juristischen Berufsfeldern
- Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen auf akademischem Niveau
- Befähigung zur Promotion
-
Ziel ist es, vertiefte wissenschaftliche Fähigkeiten, praktische juristische Methodenkompetenz sowie die Fähigkeit zur kritischen Reflexion und Anwendung von Rechtskenntnissen zu vermitteln. Zudem sollen die Studierenden in internationalen und interdisziplinären Kontexten sicher agieren können.
-
Absolventinnen und Absolventen des LL.M.-Studiengangs können:
- Juristische Methoden anwenden und neue Sachverhalte rechtlich einordnen
- Wissenschaftlich fundierte Recherchen durchführen und aufbereiten
- Ergebnisse verständlich schriftlich und mündlich kommunizieren
- Rechtliche Fragestellungen konstruktiv verhandeln und Lösungen entwickeln
- In internationalen Kontexten sicher agieren und wirtschaftliche Zusammenhänge mitdenken
Studienberatung
Bei Fragen zur Einschreibung und Studienzulassung, Fachspezifische Studienberatung, Anerkennung von Leistungen, Klausuren, Betreuung.