Hagener Depesche Ausgabe 63

Liebe Studierende,
herzlich willkommen zur 63. Ausgabe unseres Newsletters. Das Sommersemester neigt sich dem Ende zu, und das Wintersemester 2025/2026 steht bereits in den Startlöchern. Wir hoffen, dass Sie sich bisher gut auf Ihre bevorstehenden Klausuren vorbereiten konnten und diesen mit Zuversicht entgegensehen. Für die laufende Prüfungsphase wünschen wir Ihnen weiterhin viel Erfolg!
In dieser Ausgabe der Depesche informieren wir Sie über den geplanten Intensivkurs European Law in Rom im Jahr 2026 und geben erste Einblicke in die bevorstehende Reform des Studiengangs Master of Laws (LL.M.). Zudem steht nun der Termin für den Beginn der Anmeldung zu den Arbeitsgemeinschaften fest. Nicht zuletzt möchten wir Sie auf den nächsten Termin des Rewi-CheckUp im September 2026 hinweisen.
Wir hoffen, dass Sie diese Ausgabe mit Interesse lesen und von den Informationen und Hinweisen profitieren können.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ihre Rechtswissenschaftliche Fakultät
Bewerbungsphase gestartet: Intensive Course European Law 2026 in Rom

Die rechtswissenschaftliche Fakultät bietet vom 2. bis zum 6. Februar 2026 auf Einladung der Sapienza Università di Roma (Italien) für alle interessierten Studenten der Fakultät eine Intensivveranstaltung an. Teilnehmende Studierende werden durch das Programm PROMOS gefördert.
Geplante Reform des Studiengangs Master of Laws (LL.M.)

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät hat eine umfassende Reform des Studiengangs Master of Laws beschlossen, die am 1. Oktober 2026 in Kraft treten soll. Hiermit möchten wir frühzeitig über die Pläne informieren.
Bald geht's los: Anmeldung zu den Arbeitsgemeinschaften

Veranstaltungsangebot:
ReWi-CheckUp: Der Termin im September steht fest!
Der nächste Termin zum ReWi-Checkup findet am 24.09.2025 statt. Weiterlesen
Die Hagener Depesche erscheint regelmäßig an dieser Stelle. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch weiterhin vorbeischauen.
Impressum | Herausgeber: Der Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der FernUniversität in Hagen, Verantwortlich für den Inhalt: Nils Szuka, Leiter des Zentralbereichs, Fragen und Anregungen an: fachstudienberatung.rewi