Aktuelles

Erfolgreich ins Studium starten: Ihre Einführungsveranstaltungen im Wintersemester 2025/2026

[28.08.2025]

Damit Sie optimal ins Fernstudium starten können, bietet die Fachstudienberatung ReWi allen Erstsemestern eine studiengangsbezogene Online-Auftaktveranstaltung („Start-it-Up“) an. Ergänzend dazu findet eine Präsenzveranstaltung („How2ReWi“) am jeweiligen Campusstandort statt.


Der perfekte Einstieg ins Fernstudium: Online Start-it-Up

In unseren Online Start-it-Up-Veranstaltungen erhalten Sie:

  • alle wichtigen Informationen zum Studienstart,
  • hilfreiche Tipps zur Semesterplanung,
  • einen ersten Überblick über den Studienverlauf,
  • die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt zu stellen.

Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, sich im Studienalltag gut zu orientieren und sicher zurechtzufinden. Die Veranstaltungen sind so gestaltet, dass Sie bestmöglich auf den Einstieg in Ihr erstes Semester vorbereitet sind.

Alle Start-it-Up-Termine im Überblick:

LL.B. Start-it-Up am 22.09.2025 um 18 Uhr

Diese Start-it-Up richtet sich ausschließlich an solche Studierende, die sich in den Studiengang Bachelor of Laws eingeschrieben haben.

Die Start-it-Up findet am 22.09.2025 statt (online).

Zur Veranstaltung

EJP Start-it-Up am 23.09.2025 um 18 Uhr

Diese Start-it-Up richtet sich ausschließlich an solche Studierende, die sich in den Studiengang Erste Juristische Prüfung (EJP) eingeschrieben haben.

Die Start-it-Up findet am 23.09.2025 statt (online).

Zur Veranstaltung

LL.M. Start-it-Up am 30.09.2025 um 18 Uhr

Diese Start-it-Up richtet sich ausschließlich an solche Studierende, die sich in den Studiengang Master of Laws eingeschrieben haben.

Die Start-it-Up findet am 30.09.2025 statt (online).

Zur Veranstaltung

  • Jeder Termin richtet sich an seine entsprechende Zielgruppe (LL.B. / EJP / LL.M).

    Nehmen Sie also bitte nur an der Veranstaltung teil, die auf Ihren Studiengang ausgelegt ist.

    Alle Start-it-Up-Veranstaltungen finden online über Zoom statt.

    Eine gesonderte Einladung erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail

Start-it-Up verpasst? Kein Problem!

Sollten Sie am genannten Termin nicht teilnehmen können, ist das selbstverständlich kein Problem.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und Ihnen im Anschluss automatisch per Mail zugesandt – eine gesonderte Abmeldung oder Mitteilung ist nicht erforderlich.

Die Aufzeichnungen werden zudem auf dieser Seite platziert.


How2ReWi – Die Präsenzveranstaltung für einen gelungenen Studienstart

Einige Wochen nach unseren Online Start-it-Up Veranstaltungen laden wir alle neuen Studierenden zu unseren ergänzenden Rechtswissenschaftlichen How2ReWi-Präsenzeranstaltungen auf den Campus in ihrer Region ein. In entspannter Atmosphäre besprechen die Mitarbeitenden der Rechtswissenschaftlichen Fakultät mit Ihnen, wie Sie bestmöglich ins Semester starten können.

Darüber hinaus werden auch ProfessorInnen, AG-LeiterInnen oder AbsolventInnen der Fakultät vor Ort Tipps zum Fernstudium geben und für Fragen zur Verfügung stehen. Sie können also nicht nur die Fakultät und die AnsprechpartnerInnen Ihres Campusstandortes besser kennenlernen, sondern können auch Kontakte zu Ihren Mitstudierenden knüpfen.

  • Präsenzveranstaltung auf dem Campus in Ihrer Region – einige Wochen nach dem Start-it-up
  • Austausch in entspannter Atmosphäre
  • Tipps für ein strukturiertes und erfolgreiches Semester
  • Einblicke ins Fernstudium von Professorinnen, AG-Leitungen
  • Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen und Vernetzen mit Mitstudierenden

Ziel von How2ReWi ist es, Sie auch über den digitalen Raum hinaus beim Studienstart zu unterstützen.
Sie lernen die Rechtswissenschaftliche Fakultät sowie die Ansprechpartner*innen an Ihrem Campusstandort persönlich kennen, erhalten praxisnahe Tipps und werden motiviert, Ihr Studium strukturiert und selbstsicher anzugehen.

Während das „Start it up“ als Online-Veranstaltung konzipiert ist und Ihnen die wichtigsten Informationen und organisatorischen Grundlagen zum Studienstart vermittelt, geht How2ReWi einen Schritt weiter:
Hier stehen persönlicher Austausch, Vernetzung und Einblicke in den Studienalltag im Vordergrund – direkt vor Ort, im Gespräch mit der Fakultät und Ihren Mitstudierenden.

How2Rewi – Alle Standorte, Termine und Anmeldemöglichkeiten auf einen Blick

Campusstandort Termin Link
Leipzig Freitag, 10.Oktober 2025, ab 18 Uhr

Zur Anmeldung in Leipzig

München Freitag, 10. Oktober 2025, ab 18 Uhr

Zur Anmeldung in München

Berlin Samstag, 11. Oktober 2025, ab 12 Uhr

Zur Anmeldung in Berlin

Nürnberg Samstag, 11. Oktober 2025, ab 10 Uhr

Zur Anmeldung in Nürnberg

Coesfeld Samstag, 11. Oktober 2025, ab 12 Uhr

Zur Anmeldung in Coesfeld

Hamburg Freitag, 17. Oktober 2025, ab 18 Uhr

Zur Anmeldung in Hamburg

Stuttgart Freitag, 17. Oktober 2025, ab 18 Uhr Zur Anmeldung in Stuttgart
Hagen Freitag, 17. Oktober 2025, ab 18 Uhr

Zur Anmeldung in Hagen

Neuss Freitag, 17. Oktober 2025, ab 18 Uhr

Zur Anmeldung in Neuss

Bonn Samstag, 18. Oktober 2025, ab 12 Uhr

Zur Anmeldung in Bonn

Hannover Samstag, 18. Oktober 2025, ab 12 Uhr

Zur Anmeldung in Hannover

Karlruhe Samstag, 18. Oktober 2025, ab 12 Uhr

Zur Anmeldung in Karlruhe

Frankfurt Samstag, 18. Oktober 2025, ab 11 Uhr

Zur Anmeldung in Frankfurt