Modul 55213
Polizei- und Ordnungsrecht sowie Staatshaftungsrecht
Das Polizei- und Ordnungsrecht ist eine Kernmaterie des Verwaltungsrechts mit langer Tradition und zugleich großer Aktualität, wie etwa anhand der Kontroversen zur Videoüberwachung öffentlicher Plätze oder zur polizeilichen Online-Durchsuchung privater Computer deutlich wird. Darüber hinaus liefert das Polizei- und Ordnungsrecht viele Beispiele, um Fragen des Allgemeinen Verwaltungsrechts und des Verwaltungsprozessrechts zu erläutern. Fundierte Kenntnisse im Polizei-und Ordnungsrecht sowie im Staatshaftungsrecht sind schließlich die Grundlage für das Verständnis anderer Gebiete des Verwaltungsrechts, z.B. des Umweltrechts.
Prüfung: Klausur (Nr. 55213)
Modulbeschreibung
Die Modulbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch des jeweiligen Studienganges.
Kurse / Modulbetreuung
Modul-Nr. | Modulbezeichnung | zuständiger Lehrstuhl |
---|---|---|
55213 | Polizei- und Ordnungsrecht sowie Staatshaftungsrecht | Lehrstuhl für Verwaltungsrecht, insb. Wirtschaftsverwaltungsrecht sowie Allgemeine Staatslehre Lehrstuhlinhaber: N. N. (Vertretung: Prof. Dr. Martin Hochhuth) |
Abgabetermine der Einsendeaufgaben
Die Abgabetermine der Einsendeaufgaben entnehmen Sie bitte unserem Heft Nr. 1 der Studien- und Prüfungsinformationen.
Mentorielle Veranstaltungen in den Regional- und Studienzentren
Bitte wenden Sie sich direkt an das von Ihnen bevorzugte Regional- /Studienzentrum.