Modul 55309
Rechtsvergleichung und Vertiefung Internationales Privat- und Zivilprozessrecht
Prüfung: Seminararbeit (Nr. 55309)
Modulbeschreibung
Die Modulbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch des jeweiligen Studienganges.
Kurse / Modulbetreuung
Modul-Nr. | Modulbezeichnung | zuständiger Lehrstuhl |
---|---|---|
55309 | Rechtsvergleichung und Vertiefung Internationales Privat- und Zivilprozessrecht | Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Karl-August Prinz von Sachsen Gessaphe |
Seminarankündigung
Die aktuelle Seminarankündigung für das Sommersemester 2023 finden Sie hier (PDF 52 KB).
Abgabetermine der Einsendeaufgaben
Wintersemester 2022/23
Mindestens eine von zwei Einsendearbeiten, die in der Moodle-Lernumgebung bereitgestellt wird, muss erfolgreich bearbeitet werden, um die Teilnahmeberechtigung für die Prüfung zu erlangen.
- EA zum Teil 2 – Abgabetermin: 04.01.2023
- EA zum Teil 3 – Abgabetermin: 16.01.2023
Sommersemester 2023
- EA zum Teil 1-3 – Abgabetermin: 29.06.2023
- EA zum Teil 3 – Abgabetermin: 10.07.2023
Prüfungstermine
Sommersemester 2023
/
Einen tabellarischen Überblick über alle Termine zu Einsendeaufgaben und Modulabschlussprüfungen erhalten Sie über die zentrale Terminseite.
Die allgemeinen Informationen zum Studium finden Sie im Heft Studien- und Prüfungsinformationen.
08.03.2023