Modul 55520
Jugendstrafrecht und Strafverfahrensrecht (Schwerpunktbereich Kriminalwissenschaften)
Die Studierenden vertiefen ihre Kenntnisse des Jugendstrafrechts und des Strafprozessrechts über den Pflichtstoff der Ersten Juristischen Prüfung hinaus. Sie erwerben die Kompetenz, neu erworbenes Wissen aus dem Bereich des sog. Nebenstrafrechts (Jugendstrafrecht/Strafverfahrensrecht Vertiefung) mit bereits vorhandenem Wissen aus dem Bereich des sog. Kernstrafrechts und des Strafverfahrensrechts zu verknüpfen und sich dadurch die gesetzlichen und wissenschaftlichen Grundlagen der Handlungsfelder eines auf dem Gebiet des Strafrechts praktizierenden Volljuristen (Richter, Rechtsanwalt, Staatsanwalt) zu erschließen. Weiterhin erwerben die Studierenden die Kompetenz, gesetzliche, rechtspraktische und gesellschaftliche Entwicklungen mit Bezug zum Jugendstrafrecht und zum Strafverfahrensrecht zu erkennen, kritisch zu hinterfragen und mit fundiert begründeter eigener Meinung zu diskutieren.
Modulbeschreibung
Die Modulbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch des jeweiligen Studienganges.
Kurse / Modulbetreuung
Modul-Nr. | Modulbezeichnung | Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende: |
---|---|---|
55521 | Jugendstrafrecht und Strafverfahrensrecht (Schwerpunktbereich Kriminalwissenschaften) | Arbeitsbereich für Strafrecht und Strafprozessrecht |
Abgabetermine der Einsendeaufgaben
Die Abgabetermine der Einsendeaufgaben entnehmen Sie bitte unserem Heft Nr. 1 der Studien- und Prüfungsinformationen.