Modul 55522
Kriminologie (Schwerpunktbereich Kriminalwissenschaften)
Nach dem Studium dieses Moduls haben die Studierenden die examensrelevanten Kenntnisse im Bereich der Kriminologie. Die historischen Grundlagen und die theoretischen Erklärungsansätze der Kriminologie sind wichtig, da sie dabei helfen, das Strafrecht seinem Wesen nach zu verstehen. Die Kriminologie hat zudem große praktische Bedeutung, weil viele Entscheidungen in der Strafrechtspraxis von kriminalprognostischen Aussagen abhängen.
Modulbeschreibung
Die Modulbeschreibung entnehmen Sie bitte dem Modulhandbuch des jeweiligen Studienganges.
Kurse / Modulbetreuung
Modul-Nr. | Modulbezeichnung | Modulbeauftragte/r und hauptamtlich Lehrende: |
---|---|---|
55522 | Kriminologie (Schwerpunktbereich Kriminalwissenschaften) | Lehrstuhl für Strafrecht, Strafrechtsgeschichte und Rechtsphilosophie |
Abgabetermine der Einsendeaufgaben
Die Abgabetermine der Einsendeaufgaben entnehmen Sie bitte unserem Heft Nr. 1 der Studien- und Prüfungsinformationen.