Studieren ohne Abitur – mit Berufserfahrung ins Probestudium oder zur Zugangsprüfung

Foto: AdobeStock/okrasiuk

Wer als beruflich Qualifizierte/r ohne Abitur ein Fach an der FernUni Hagen studieren möchte, das nicht zu seinem bisherigen Berufsweg passt, kann über ein Probestudium oder eine Zugangsprüfung ins Studium einsteigen.

Das gilt beispielsweise für Personen, die Praxiserfahrungen außerhalb ihres Ausbildungsberufs gesammelt haben, oder für Personen, deren Berufsausbildungen dem Studiengang nicht fachlich entsprechen. (Welche Berufsausbildungen den einzelnen Studiengängen zugeordnet sind, erfahren Sie hier.)

Die Aufnahme des Probestudiums oder die Teilnahme an der Zugangsprüfung ist möglich, wenn Sie

  • über eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung verfügen und
  • eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis nachweisen (Teilzeittätigkeit wird anteilig berücksichtigt; Erziehung minderjähriger Kinder bzw. Pflege eines Angehörigen, eine 2. fachaffine Ausbildung, freiwilliger Wehrdienst, Bundesfreiwilligendienst, freiwilliges soziales Jahr usw. werden als Ersatz für eine Beschäftigung anerkannt).

Es ist Ihnen freigestellt, ob Sie sich für das Probestudium entscheiden und das Studium direkt aufnehmen, oder ob Sie zunächst die Zugangsprüfung ablegen. Weiterhin besteht auch die Möglichkeit, die Zugangsprüfung während des Probestudiums abzulegen – und sogar dann, wenn Sie das Probestudium nicht bestanden haben.

 
Foto: Torsten Silz

Probestudium

Sie starten direkt im gewünschten Studien­gang. Das Probestudium gilt als bestanden, wenn Sie innerhalb vorgegebener Zeit bestimmte Studienleistungen erbringen.

Mehr über das Probestudium

Foto: Torsten Silz

Zugangsprüfung

Mit der Zugangsprüfung zu einem Studien­gang erlangen Sie die Hoch­schul­zugangs­berechtigung nur für den Studiengang. Die Prüfung besteht aus zwei Klausuren.

Mehr über die Zugangsprüfung

 
 

Weitere Fragen und Antworten

Sie möchten noch mehr über die berufliche Qualifikationen erfahren? In unseren FAQ helfen wir weiter.

Zu den FAQ

 

Kontakt

Sie haben noch Fragen zum Fernstudium an der FernUni? Melden Sie sich gerne bei uns!

Studienservice Foto: Hardy Welsch

Studienservice

E-Mail: info

Telefon: +49 2331 987-2444

Telefonische Sprechzeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 18:00 Uhr
Fr. 08:00 – 16:00 Uhr

Mehr erfahren

Webredaktion Studium | 15.08.2025