Ihre Umschreibung vom Akademiestudium in einen Masterstudiengang – einfach und unkompliziert!

Foto: Torsten Silz

Manchmal fehlen nur bestimmte spezifische Fachkenntnisse, um die Ein­schreibungs­voraus­setzungen zum gewünschten Master­studien­gang zu erfüllen. Diese können Sie im Aka­demie­studium gezielt nachholen – ohne Wartezeit, ohne Bewerbungsstress. Und das Beste: Sobald alles passt, wechseln Sie direkt in den Masterstudiengang Ihrer Wahl.

Akademiestudierende müssen sich nicht neu bewerben, sondern die sogenannten Vorab-Module machen den Weg frei. Sobald Sie diese abgeschlossen haben, beantragen Sie zusammen mit der Rückmeldung zum nächsten Semester den Wechsel ins Masterstudium.

 

Wechsel vom Akademiestudium ins Masterstudium

Ein Antrag auf Rückmeldung mit Änderungen ist während folgender Fristen möglich:

  • 1. Dezember bis 31. Januar für das neue Sommersemester
  • 1. Juni bis 31. Juli für das neue Wintersemester

Studiengangwechsel – jetzt mehr erfahren!

 

Umschreibung in das Masterstudium nach Semesterbeginn

Durch die Bearbeitung von Vorab-Modulen im Akademiestudium erwerben Sie fehlende Kenntnisse, um die Zugangsvoraussetzungen für den gewünschten Masterstudiengang zu erfüllen. Wenn zum Zeitpunkt der Rückmeldung die Prüfungen noch nicht stattgefunden haben oder die Noten noch nicht vorliegen, melden Sie sich bitte zunächst weiterhin für das Akademiestudium zurück. Sobald die Noten für die Vorab-Module vorliegen, können Sie die Umschreibung ins Masterstudium per E-Mail an master beantragen.

Folgendes benötigen wir zur Umschreibung in den Masterstudiengang:

  • Ihre Matrikelnummer
  • Ihre Leistungsbescheinigung über bestandene Modulprüfungen, z.B. Screenshot aus dem Prüfungsportal
  • Ihren digitalen Krankenversicherungsnachweis

Die Umschreibung ist im Wintersemester bis zum 15. November möglich, und im Sommersemester bis zum 15. Mai.

Übrigens, im Akademiestudium ist auch die Belegung weiterer Mastermodule möglich, außer an der Fakultät für Psychologie. Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ermöglicht Aka­de­mie­studierenden sogar die Prüfungsteilnahme.

 

Sie sehen: Wir setzen vieles daran, Ihnen die Fortsetzung Ihres Fernstudiums in dem gewünschten Masterstudiengang so angenehm und planbar wie möglich zu machen. Dabei profitieren Sie weiterhin von der örtlichen und zeitlichen Flexibilität der FernUniversität.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben.

 

Weitere Fragen und Antworten

Sie möchten noch mehr über den Übergang vom Bachelor- zum Masterstudium erfahren?

Zu den FAQ

 
Foto: Torsten Silz

Masterstudium für externe Absolventen

Sie haben Ihren Bachelor-Abschluss an einer anderen Hochschule erworben? Jetzt mehr über den Übergang in das Masterstudium für externe Bachelor-Absolventen erfahren!

Foto: Jakob Studnar

Masterstudium für FernUni-Absolventen

Nach dem Bachelor-Abschluss setzen Sie Ihre akademische Laufbahn an der FernUniversität nahtlos fort. Jetzt mehr über den Übergang in das Masterstudium erfahren!

 
 

Kontakt

Sie haben noch Fragen zum Fernstudium an der FernUni? Melden Sie sich gerne bei uns!

Studienservice Foto: Hardy Welsch

Studienservice

E-Mail: info

Telefon: +49 2331 987-2444

Telefonische Sprechzeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 18:00 Uhr
Fr. 08:00 – 16:00 Uhr

Mehr erfahren

Webredaktion Studium | 22.07.2025