Pressespiegel
Print-Fundstellen
Mindener Tageblatt, 01.09.2025
Auch erschienen: 2 Online-Fundstellen
Nur wenige Studierende erlangen die Zugangsberechtigung
am Studienort. Rund 15 Prozent der Studierenden an
den NRW-Hochschulstandorten hatten ihre Zugangsberechtigung auch in dem
Kreis beziehungsweise in der kreisfreien
Stadt erlangt, an der sie eingeschrieben
waren. Auch hier gab es standortspezifische
Unterschiede.
An der Fernuniversität Hagen haben 1,9
Prozent der Studierenden ihre Hochschulzugangsberechtigung
in Hagen erworben.
Ablaufdatum: 16.09.2025
Westfalenpost, 02.09.2025
Auch erschienen: 3 weitere Printausgaben
Die Bezirksregierung Arnsberg
nimmt die psychische Gesundheit der
eigenen Mitarbeitenden in den Fokus.
Regierungspräsident Heinrich Böckelühr
hat jetzt eine Kooperation mit
der Fernuniversität Hagen unterzeichnet.
Ablaufdatum: 16.09.2025
netzpolitik.org, 28.08.2025
Die Bundesregierung will die zentrale Schüler-ID. Doch Datenschützer*innen,
Wissenschaftler*innen und Gewerkschafter*innen sind sich einig: Die Privatsphäre
Minderjähriger steht auf dem Spiel. Mandy Schiefner-Rohs, Professorin
für Pädagogik an der Technischen
Universität Rheinland-Pfalz, Sandra
Hofhues, Professorin für Mediendidaktik
an der FernUni Hagen, und Andreas
Breiter, Professor für Angewandte
Informatik an der Universität Bremen
stellen insgesamt infrage, ob eine
ID den versprochenen Nutzen bringen
kann.
Ablaufdatum: 15.09.2025
[ Zu den Print-Fundstellen der letzten 2 Wochen ]
Online-Fundstellen
wp.de, 01.09.2025
Bei leckerem Essen und Trinken, mit Livemusik, aber auch Infoständen und Kinderprogramm lädt die Fernuni Hagen am 6. September zum Campusfest.
Ablaufdatum: 16.09.2025
hochschule-trier.de, 25.08.2025
Am 14. und 15.08.2025 trafen sich Expertinnen und Experten für Bildungstechnologie mehrerer deutscher Hochschulen und Universitäten an der FernUniversität Hagen, um über aktuelle Fortschritte bei der Entwicklung adaptiver Lernsysteme zu diskutieren.
Ablaufdatum: 09.09.2025
wp.de, 26.08.2025
Am Samstag, 6. September, lädt die Fernuni zu ihrem jährlichen Campusfest mit Live-Musik und Gastroständen ein. Tagsüber gibt es Vorträge und einen Nachhaltigkeitsspaziergang, am Abend (von ca. 20.45 Uhr bis 23 Uhr) tritt die Rock-Pop-Coverband „Party Beat Breakers“ auf dem großen Platz auf.
Ablaufdatum: 09.09.2025
[ Zu den Online-Fundstellen der letzten 2 Wochen ]