Pressespiegel
Print-Fundstellen
Badische Zeitung, 06.06.2023
Eine stattliche Zahl von
Büchern liegt auf Andreas Sperling-Pielers
Schreibtisch ausgebreitet: Der
Wehrer Autor widmet sich darin der
Frage, wie die Texte der Bibel auf die
heutige Lebenspraxis übertragen werden
können und welchen Gewinn der
Einzelne aus der Bibellektüre ziehen
kann. In seinem jüngsten Roman geht es
um einen Protagonisten, der aus gutem
Grund nach dem biblischen Dulder Hiob
benannt ist. Ab 1995 studierte
er an der Fernuniversität Hagen
Soziale Verhaltenswissenschaft, Erziehungswissenschaft
und Politik, außerdem
machte er eine Ausbildung zum
Meditationsleiter und eine Fortbildung
„Beratung und Begleitung“.
Ablaufdatum: 20.06.2023
Potsdamer Neueste Nachrichten, 05.06.2023
Auch erschienen: Tagesspiegel
Die Schüler sind Strafgefangene der JVA, acht
von 45, die in Tegel unterrichtet werden.
Menschen, die in ihrer Heimat teilweise
mühsam lesen gelernt haben, aber auch
Menschen, die sich an der Fernuniversität
Hagen auf ihren Studienabschluss
vorbereiten. Das Spektrum ist extrem
breit.
Ablaufdatum: 19.06.2023
Badische Zeitung, 02.06.2023
Hochintelligente Menschen haben häufig mit Vorurteilen zu kämpfen – oder zumindest die
Sorge, auf solche zu stoßen. Ein Betroffener erzählt im Interview von seinen Erfahrungen. Er hat an der FernUni schon in verschiedenen Bereichen studiert, derzeit studiert er Jura.
Ablaufdatum: 19.06.2023
[ Zu den Print-Fundstellen der letzten 2 Wochen ]
Online-Fundstellen
extrajournal.net, 05.06.2023
Die neuen Universitätsräte der Universität Graz wurden jetzt vorgestellt. Durch die Bundesregierung wurde u.a. Prof. Dr. Ada Pellert (FernUni Hagen) entsandt.
Ablaufdatum: 20.06.2023
idw-online.de, 01.06.2023
Die FernUniversität in Hagen verabschiedete am 31.05. ihre Hochschulratsvorsitzende: Prof. Dr. Ursula Nelles scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsgremium aus, das sie seit 2019 leitete. Zusammen mit ihr beendeten zwei weitere Mitglieder ihre Zeit im Hochschulrat, drei neue rücken nach.
Ablaufdatum: 19.06.2023
[ Zu den Online-Fundstellen der letzten 2 Wochen ]