Pressespiegel
Print-Fundstellen
Westdeutsche Allgemeine Zeitung Hattingen, 13.11.2025
Auch erschienen: wa.de
Landrat Olaf Schade stapfte im EN-Kreis von einer Krise in die nächste. Jetzt spricht er über
Vergangenes und Kommendes, u.a. sein FernUni-Studium.
Ablaufdatum: 27.11.2025
Datenschutzberater, 07.11.2025
Beitrag von Gereon Grob zu einer Gerichtsentscheidung vom Landgericht Dortmund. Gereon Grob arbeitet seit vier Jahren als Rechtsanwalt
bei PwC Legal. Er berät insbesondere
zur Implementierung toolgestützter
Datenschutzmanagementsysteme.
Zudem ist er als Lehrbeauftragter
an der Fernuniversität Hagen tätig.
Ablaufdatum: 24.11.2025
Westfalenpost, 08.11.2025
Auch erschienen: 22 weitere Printausgaben sowie 6 Online-Fundstellen
„Do it Südwestfalen“ startet ein Millionen-Projekt: Die Wissenschaft hilft Betrieben Künstliche
Intelligenz zu nutzen. Es soll einen Branchen übergreifenden
Austausch und mehr Nähe
zu Experten der Universität Siegen, der
Fernuniversität Hagen und den Fachhochschulen
Südwestfalen und Hamm-
Lippstadt, die sich mit KI und Datennutzung
auskennen, geben.
Ablaufdatum: 24.11.2025
[ Zu den Print-Fundstellen der letzten 2 Wochen ]
Online-Fundstellen
meinbezirk.at, 12.11.2025
Rund 20 Absolvent:innen der FernUniversität Hagen wurden bei einer feierlichen Veranstaltung im Uni-Center am Campus der JKU Linz geehrt.
Ablaufdatum: 27.11.2025
radiohagen.de, 11.11.2025
Am kommenden Mittwoch hat die Fernuni mit ihrem "Netzwerk Energieeffizienz" eine Runde von Experten eingeladen, die möglichst viele Informationen zum Thema geben wollen. Die Runde moderiert Radio-Hagen-Redakteur Ralf Schaepe.
Ablaufdatum: 26.11.2025
idw-online.de, November 2025
Veranstaltungsankündigung für den 13. Januar 2026 in Essen mit Referentin Prof. Dr. Irina Gradinari, FernUni Hagen "Ein Abend in der CineScience-Reihe "Gefährliche Schönheit""
Ablaufdatum: 20.11.2025
[ Zu den Online-Fundstellen der letzten 2 Wochen ]