Aktuelle Infos für Beschäftigte

22. Oktober 2025 | von Presse | Rubrik: Termine

DIES ACADEMICUS: Rektorat stellt sich vor

Foto: Volker Wiciok

Die FernUniversität in Hagen lädt am Freitag, 14. November, ein zum DIES ACADEMICUS 2025, dem akademischen Feiertag der Hochschule. Mit dem diesjährigen DIES ACADEMICUS schließen wir unser Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen der FernUniversität ab – und richten den Blick nach vorn.

weiterlesen | kommentieren

11. November 2025 | von Presse | Rubrik: Campus

Alumnifeier im Zentrum für Fernstudien Linz: Vernetzung über Grenzen hinweg

Foto: Andreas Röbl / Johannes Kepler Universität Linz

Das Zentrum für Fernstudien der Johannes Kepler Universität Linz ehrte Absolvent:innen der FernUniversität. Rund 70 Gäste und ca. 20 Alumni der FernUniversität kamen am Campus der JKU Linz zusammen, um die Leistung und den erfolgreichen Studienabschluss der FernUni-Absolvent:innen zu würdigen.

weiterlesen | kommentieren


11. November 2025 | von Presse | Rubrik: Campus

Weihnachtssingen an der FernUniversität

Foto: FernUniversität

Der Philharmonische Chor des Theaters Hagen singt gemeinsam mit allen Interessierten bekannte und beliebte Weihnachtslieder.

weiterlesen | kommentieren


10. November 2025 | von Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit | Rubrik: Hochschulpolitik

Sozialbeitrag für FernUni-Studierende ab Wintersemester 2025/26

Foto: Torsten Silz

Ab dem Wintersemester 2025/26 zahlen FernUni-Studierende erstmals einen Sozialbeitrag an das Studierendenwerk Dortmund.

weiterlesen | kommentieren


10. November 2025 | von Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit | Rubrik: Hochschulpolitik

Kurzbericht zur 392. Senatssitzung erschienen

Einen Kurzbericht zur Senatssitzung können Beschäftigte und Studierende der FernUniversität auf den internen Seiten des Senats lesen.

weiterlesen | kommentieren


07. November 2025 | von Presse | Rubrik: Dienstliches

Rechnungseingang wird auf digital umgestellt

Foto: FreshPlash/GettyImages

Die FernUniversität führt am 17. November den digitalen Rechnungseingangsworkflow ein. Im Zuge der Programminstallation sind das P01 und das Verwaltungsportal am 13. November ab 16 Uhr sowie am 14. November ganztägig nicht erreichbar. Am Morgen des 17. November stehen die beiden SAP-Systeme voraussichtlich wieder allen Mitarbeitenden zur Verfügung.

weiterlesen | kommentieren


07. November 2025 | von Presse | Rubrik: Dienstliches

Betriebsruhe vom 24. Dezember bis 2. Januar

Foto: FernUniversität

Nicht vergessen: Auch in 2025 und 2026 wird der Regelbetrieb zwischen Weihnachten und Neujahr eingestellt. Wir haben bereits im Januar berichtet: Die Personalräte und das Rektorat hatten dieser Regelung für die kommenden zwei Jahre zugestimmt.

weiterlesen | kommentieren


07. November 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Leute

Jurist mit Weitblick

Foto: FernUniversität

Seit Oktober lehrt und forscht Prof. Dr. Arne Pilniok an der FernUni. Der Jurist interessiert sich nicht nur für Paragrafen, sondern auch dafür, wie Recht Gesellschaft gestaltet.

weiterlesen | kommentieren


06. November 2025 | von Annemarie Alice Gonsiorczyk | Rubrik: Leute

„Das ist der große Vorteil an einem Studium an der FernUni. Man kann von überall aus studieren und niemand macht einem Druck.“

Foto: Hanna Lyshtva

Franziska Troger ist Journalistin und Reporterin bei der Nachrichtensendung „:newstime“ der ProSieben-Gruppe. Sie reist für ihren Job um die Welt, berichtet oft live vor Ort und absolvierte parallel ihren Master in Politikwissenschaft an der FernUniversität in Hagen.

weiterlesen | kommentieren


06. November 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Termine

Auf zum FernUni-Weihnachtsmarkt

Foto: FernUniversität

Adventliche Stimmung beim FernUni-Weihnachtsmarkt: Kommen Sie am 3. Dezember mit Ihren Kolleg:innen zum Jahresausklang.

weiterlesen | kommentieren


06. November 2025 | von Orga-Team um Anna Appelhagen | Rubrik: Von Beschäftigten für Beschäftigte

Weihnachtswunder an der FernUni

Foto: FernUniversität

Dorothee Nienhaus, Kinga Brands, Anna Appelhagen und Britta Becker starten gemeinsam das FernUni-Wunder gegen den Hunger in der Welt. Mitmachen können Beschäftige mit kreativen Spenden und beim Besuch des FernUni-Weihnachtsmarkts am 3. Dezember.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (1)


04. November 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Campus

infernum-Tag im Zeichen der Klimaanpassung

Foto: Ilka Drnovsek

Zwei Jubiläen, ein gemeinsamer Geist: 50 Jahre FernUniversität und 25 Jahre Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften stehen als Meilensteine für eine gemeinsame Idee.

weiterlesen | kommentieren


03. November 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Termine

Abstraktion als Kunst der Vereinfachung

Foto: Valeria Agolino

Die Fakultät für Mathematik und Informatik verleiht am 24. November den Fakultätspreis an Sophia Keip. Es besteht die Möglichkeit, vor Ort oder via Zoom teilzunehmen

weiterlesen | kommentieren


31. Oktober 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Campus

Politischer Salon: Neue Chancen für Hagen

Foto: FernUniversität

Beim 18. Politischen Salon im Museumsquartier diskutierten Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur über Hagens Zukunft. Im Mittelpunkt: Oberbürgermeister Dennis Rehbein.

weiterlesen | kommentieren


31. Oktober 2025 | von Ulla Dertmann | Rubrik: Campus

Vernetzte (Weiter)Bildung – Austausch und Zukunftsperspektiven an der Schnittstelle von Hochschule und Arbeitsagentur

Foto: FernUniversität

Zukunft der Arbeit, digitale Kompetenzen und neue Formen der Beratung standen im Mittelpunkt der diesjährigen Kooperationsveranstaltung in Coesfeld.

weiterlesen | kommentieren


31. Oktober 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Forschung und Lehre

Sagen ChatGPT und Co Studienergebnisse voraus?

Foto: FernUniversität

Ein psychologisches Team um Dr. Tobias Wingen untersucht, wie treffsicher KI-Modelle wissenschaftliche Studienergebnisse prognostizieren können.

weiterlesen | kommentieren


30. Oktober 2025 | von Presse | Rubrik: Hochschulpolitik

Senat tagt am 5. November

Das Gremium beschäftigt sich am kommenden Mittwoch unter anderem mit dem Leitbild der FernUniversität. Beginn der Sitzung ist um 13 Uhr. Die Teilnahme ist in Präsenz oder per Videoübertragung möglich.

weiterlesen | kommentieren


30. Oktober 2025 | von Presse | Rubrik: Termine

Gretchen Dutschke und Thomas Mann

Foto: Hardy Welsch

Die Universitätsbibliothek bietet im November zum Abschluss des Jubiläumsjahres zwei Lesungen mit ganz unterschiedlichen Thematiken an.

weiterlesen | kommentieren


30. Oktober 2025 | von Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit | Rubrik: Campus

FernUni stellt auf digitale Studienmaterialien um

Foto: Jakob Studnar

Ab dem Sommersemester 2026 stellt die FernUniversität schrittweise auf rein digitale Studienmaterialien um – für mehr Flexibilität, Aktualität und Nachhaltigkeit.

weiterlesen | kommentieren


30. Oktober 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Forschung und Lehre

Steuererklärung leicht gemacht

Foto: RichVintage/E+/GettyImages

Stress mit der Steuererklärung? Der Lehrstuhl für Betriebwirtschaftslehre, insb. Gestaltung soziotechnischer Informationssysteme, lädt dazu ein, eine neue, digitale Anwendung auszuprobieren. Jetzt für die Studie anmelden.

weiterlesen | kommentieren


29. Oktober 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Termine

Forschungsschwerpunkt digitale_kultur spricht über „DIGITALE W/ENDEN“

Foto: FernUniversität

Am 27. und 28. November findet die Jahrestagung des FernUni-Forschungsschwerpunkts statt. Neben dem Hagener Campus dient auch das Dortmunder U als Konferenzort.

weiterlesen | kommentieren


29. Oktober 2025 | von Torsten Reinold | Rubrik: Leute

Trauer um Holger Wittstock

Foto: privat

Die FernUniversität trauert um Holger Wittstock aus dem Zentrum für Digitalisierung und IT (ZDI). In einem persönlichen Nachruf nimmt sein Team Abschied.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (1)


Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der jeweiligen Rubriken:

Hochschulpolitik | Campus | Forschung und Lehre | Termine | Leute | Von Beschäftigten für Beschäftigte