Aktuelle Infos für Beschäftigte

25. November 2025 | von Lehrgebiet Umweltwissenschaften | Rubrik: Von Beschäftigten für Beschäftigte

Ausstellung: „energiezuhause: Lokale Geschichten der Energiewende“

Foto: Nipitphon Na Chiangmai, EyeEm, Getty images

Wir, das Lehrgebiet Umweltwissenschaften, freuen uns sehr, euch zur ZidiNaKo-Ausstellung „energiezuhause: Lokale Geschichten der Energiewende“ einzuladen, die derzeit im Café der FernUniversität in Hagen zu sehen ist.

weiterlesen | kommentieren


25. November 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Forschung und Lehre

Hagener Philosophietage: Zurück zum Staunen

Foto: FernUniversität

Staunen zu können, das gehört zum unbefangenen Blick von Kindern auf die Welt. Aber auch in der Philosophie ist das Staunen wegweisend. Daran erinnerten die Philosophietage.

weiterlesen | kommentieren


25. November 2025 | von Carina Grewe | Rubrik: Leute

MI-Fakultätspreis an Sophia Keip

Foto: Valeria Agolino

Ihre Forschungsgebiete sind Kombinatorik und lineare Algebra. Am Lehrgebiet Diskrete Mathematik und Optimierung hat Sophia Keip gerade ihre Doktorarbeit abgegeben.

weiterlesen | kommentieren


25. November 2025 | von FamilienService | Rubrik: Von Beschäftigten für Beschäftigte

Weihnachtskugeln für den Kinderschutzbund

Foto: FernUniversität

Seit vielen Jahren bietet der FamilienService der FernUni eine Weihnachtsbaum- und Lebkuchen-Aktion für die Kinder der Beschäftigten an. Das war auch diesmal wieder der Auftakt für die traditionelle Spendenaktion für den Kinderschutzbund Hagen. Alle Beschäftigen können im Advent noch mitmachen und mit ihren Spenden den Mittagstisch für Kinder in Hagen unterstützen.

weiterlesen | kommentieren


24. November 2025 | von Presse | Rubrik: Campus

Eine Partnerschaft, die lebt: Delegation der FernUniversität besucht die UNISA

Foto: FernUniversität

Eine Delegation der FernUniversität in Hagen hat unter der Leitung des Prorektors für Forschung, Internationales und Nachhaltigkeit Prof. Torsten Linß die University of South Africa (UNISA) in Pretoria besucht.

weiterlesen | kommentieren


24. November 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Campus

FernUniversität in Hagen beteiligt sich an bundesweiter Kampagne „Hochschulen zeigen Haltung“

Foto: Hochschulen zeigen Haltung

FernUni unterstützt die bundesweite Kampagne „Hochschulen zeigen Haltung“, die von verschiedenen Diversity-, Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsnetzwerken initiiert wurde.

weiterlesen | kommentieren


24. November 2025 | von Presse | Rubrik: Campus

Zweiter Teil der „Diversity Talks“ mit Fokus auf Inklusion

Foto: FernUniversität

Zur zweiten Ausgabe der neuen Veranstaltungsreihe „Diversity Talks – Gespräche, die verbinden“ begrüßten Rektor Prof. Stefan Stürmer und Kanzler Michael Strotkemper zahlreiche Mitarbeitende aus unterschiedlichen Bereichen und Hierarchieebenen, die sich zum offenen Austausch über Vielfalt im Arbeitskontext zusammengefunden hatten.

weiterlesen | kommentieren


24. November 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Campus

NRW-Hochschulen: Gemeinsam gegen Extremismus

Foto: FernUniversität

NRW-Universitäten starten an der FernUni in Hagen einen gemeinsamen Austausch über Extremismusresilienz – mit klaren Signalen für eine demokratische Kultur.

weiterlesen | kommentieren


21. November 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Leute

„Frauen in der Rechtswissenschaft“ – Mein Leben als Juristin

Foto: FernUniversität

Die Porträt-Reihe der FernUni zeigt inspirierende Karrierewege. In Folge drei erzählt Brigitte Baums-Stammberger von ihrem Weg und warum Leidenschaft manchmal spät erwacht.

weiterlesen | kommentieren


21. November 2025 | von Ursula Derthmann, Campus Coesfeld | Rubrik: Campus

Zentrale Dienstbesprechung: Zukunftsorientierung an den Campusstandorten

Foto: FernUniversität

Information, Austausch, strategischer Weiterarbeit und Vernetzung: Im Mittelpunkt standen die Vorstellung des neuen Kanzlers, Einblicke aus den Fakultäten sowie ein Workshop zur Zukunft der Campusstandorte.

weiterlesen | kommentieren


20. November 2025 | von Carina Grewe | Rubrik: Leute

Ehrung für die Schnellsten

Foto: FernUniversität

Die besten Läufer:innen und Walker:innen des diesjährigen Firmenlaufs wurden von FernUni-Kanzler Michael Strotkemper ausgezeichnet.

weiterlesen | kommentieren


20. November 2025 | von Benedikt Reuse und Sarah Müller | Rubrik: Campus

Hochkarätige chinesische Delegation besucht den Campus der FernUniversität

Foto: FernUniversität

Eine Delegation aus Anhui erkundete zusammen mit Prof. Hans-Jörg Schmerer den Hagener Campus und lotete mit großem Interesse neue Kooperationschancen zwischen China und NRW aus.

weiterlesen | kommentieren


19. November 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Campus

International Day: FernUniversität öffnet Fenster zur Welt

Foto: FernUniversität

Beim diesjährigen International Day des International Office (IO) drehte sich alles um die internationale Ausrichtung der FernUniversität in Hagen. Das IO gab Einblicke in aktuelle Projekte, Partnerschaften und zukünftige Vorhaben.

weiterlesen | kommentieren


19. November 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Campus

Gemeinsam 9,5 Millionen Liter Wasser und 2,1 Millionen Kilowattstunden Energie eingespart

Foto: BMUKN/Sascha Hilgers

Fünf Jahre Spitzenleistung mit Recyclingpapier: Die FernUniversität ist erneut Mehrfachsiegerin beim Papieratlas 2025. Hervorgehoben wurde dabei ihr Engagement auf Landesebene.

weiterlesen | kommentieren


18. November 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Termine

Zur Erinnerung: Diversity Talks rund ums Thema Inklusion

Foto: FernUniversität

Am 20. November findet von 10.30 Uhr bis 12 Uhr der zweite Teil der Diversity Talks statt. Alle Mitarbeitenden der FernUni sind zum Treffen in der Villa eingeladen, um miteinander über das Thema „Chronische Erkrankung und/oder Behinderung“ zu sprechen. Wie lässt sich die Hochschule gemeinsam weiterentwickeln?

weiterlesen | kommentieren


18. November 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Campus

FernUniversität stärkt Rolle als Botschafterin des Ruhrgebiets

Foto: ewg3D/E+/GettyImages

Die Hagener Hochschule, die Stadt Hagen und der Regionalverband Ruhr vertiefen ihre Zusammenarbeit für die Bildungs- und Wissenschaftsregion Ruhr.

weiterlesen | kommentieren


17. November 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Forschung und Lehre

Immersive Technologien für die Sozialpsychologie

Foto: FernUniversität

Bei einem internationalen Treffen ergründeten Expert:innen, das Potenzial von virtueller Immersion für die Sozialpsychologie – und die Möglichkeiten zur engeren Zusammenarbeit.

weiterlesen | kommentieren


17. November 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Campus

FernUni senkt systematisch Energieverbrauch

Foto: mattiestudio/iStock/Getty Images Plus

Um ihren Verbrauch effizienter zu gestalten, etabliert die Hochschule ein neues Energiemanagementsystem (EnMS). Bereits bis zum Juni 2026 will sich die FernUniversität im Rahmen eines Audits offiziell zertifizieren lassen. Um das Ziel zu erreichen, bedarf es auch der Mithilfe aller Beschäftigten.

weiterlesen | kommentieren


17. November 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Campus

DIES ACADEMICUS 2025: FernUniversität im Wandel

Foto: Volker Wiciok

Der DIES ACADEMICUS der FernUniversität stand in diesem Jahr im Zeichen des institutionellen Wandels, der Vorstellung des neuen Rektorats sowie zahlreicher Ehrungen.

weiterlesen | kommentieren


17. November 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Forschung und Lehre

Lehrpreis würdigt akademische Professionalität und didaktische Kreativität

Foto: Volker Wiciok

Beim DIES ACADEMICUS 2025 der FernUniversität in Hagen wurde erneut der Lehrpreis in Kooperation mit der Gesellschaft der Freunde der FernUniversität verliehen.

weiterlesen | kommentieren


17. November 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Forschung und Lehre

Forschungspreise für Prof. Delio Mugnolo und Dr. Anna Lang

Foto: Volker Wiciok

Der Mathematiker Prof. Dr. Delio Mugnolo wird in der Kategorie Forschungsprojekt ausgezeichnet. In der Kategorie Nachwuchs gewinnt die Psychologin Dr. Anna Lang.

weiterlesen | kommentieren


Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der jeweiligen Rubriken:

Hochschulpolitik | Campus | Forschung und Lehre | Termine | Leute | Von Beschäftigten für Beschäftigte