Aktuelle Infos für Beschäftigte

02. Oktober 2025 | von Oliver Baentsch | Rubrik: Campus

FernUni-Tools in studyPORT: Noch mehr Unterstützung fürs Studium

Foto: Volker Wiciok

Pünktlich zum Start des Wintersemesters finden Studierende in studyPORT ein überarbeitetes Angebot mit mehr Auswahl, Detailinfos und Filtern.

weiterlesen | kommentieren


01. Oktober 2025 | von Presse | Rubrik: Leute

Michael Strotkemper tritt sein Amt als Kanzler an

Foto: FernUniversität

Nachdem die Hochschulwahlversammlung ihn im Mai mit großer Mehrheit gewählt hatte, übernimmt Michael Strotkemper am 1. Oktober offiziell das Amt des Kanzlers der FernUniversität.

weiterlesen | kommentieren


01. Oktober 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Forschung und Lehre

Gemeinsame Professur „Circular Society” ins Leben gerufen

Foto: FernUniversität

FernUniversität und Wuppertal Institut schärfen ihr Profil im Bereich Nachhaltigkeitsforschung: Prof. Dr. Henning Wilts tritt am 1. Oktober seine Professur „Circular Society“ an.

weiterlesen | kommentieren


01. Oktober 2025 | von Presse | Rubrik: Campus

Jetzt Kalender für 2026 bestellen

Foto: Hardy Welsch

Alle Termine im Blick: Ab sofort können Kalender für 2026 bestellt werden.

weiterlesen | kommentieren


01. Oktober 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Leute

Meike Dau zur stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten gewählt

Foto: FernUniversität

Lisa Pingel (links) und Meike Dau sind ab dem 1. Oktober ein Team. Dau wurde im Zuge der Nachwahl im Frauenbeirat zur Stellvertreterin der zentralen Gleichstellungsbeauftragten für die Gruppe der Mitarbeiterinnen in Technik und Verwaltung gewählt.

weiterlesen | kommentieren


29. September 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Campus

Stolen Memory macht Schicksale sichtbar

Foto: Arolsen Archives

Die Wanderausstellung #StolenMemory wurde an der FernUniversität eröffnet – begleitet von einem Workshop und studentischen Präsentationen.

weiterlesen | kommentieren


26. September 2025 | von Presse | Rubrik: Campus

FernUni beim Klimathon dabei – jetzt mitmachen!

Foto: Issarawat Tattong, Moment, Getty Images

Spielerisch, gemeinsam und mit sichtbarem Effekt: Die FernUniversität beteiligt sich am ersten Klimathon in Hagen vom 29. September bis 9. November und lädt alle Beschäftigten ein, dabei zu sein.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (2)


26. September 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Termine

Versorgungsqualität im Gesundheitswesen verbessern

Foto: Metamorworks/iStock/GettyImages

Immersive Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) können die Qualität der Versorgung im Gesundheitswesen verbessern: Innovative Lösungen präsentiert das Forschungssymposiums „Metaverse meets Health“ der Digital Health Community Hagen am 28. Oktober in einem Forschungssymposium. Anmeldefrist ist der 10. Oktober.

weiterlesen


25. September 2025 | von Presse | Rubrik: Dienstliches

Neue Antragsformulare für Personalmaßnahmen im wissenschaftlichen Bereich

Foto: Hardy Welsch

Benutzerfreundlich, digital und zeitsparend: Eingeführt werden die neuen Anträge für Personalmaßnahmen zum 1. Oktober 2025.

weiterlesen | kommentieren


25. September 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Hochschulpolitik

Senat tagt am 1. Oktober

Hochschulangehörige können in Präsenz oder per Videoübertragung teilnehmen. Beraten wird über den Wirtschaftsplan 2026, die mittelfristige Finanzplanung bis 2030 und das Leitbild der FernUniversität.

weiterlesen | kommentieren


25. September 2025 | von Sarah Müller | Rubrik: Campus

Fichte-Gymnasium zu Gast an der FernUni

Foto: FernUniversität

94 Schülerinnen und Schüler des Fichte-Gymnasiums erkundeten im Rahmen der TalentTage Ruhr die FernUniversität in Hagen – mit spannenden Workshops und Diskussionen.

weiterlesen | kommentieren


23. September 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Forschung und Lehre

Südwestfalen lernt digital: Start für LEARN IT SWF

Foto: privat

Die FernUniversität und Digitalum Wittgenstein bringen praxisnahe Workshops und innovative Technologien direkt in die Unternehmen der Region. Gefördert wird es mit 1,6 Mio. Euro.

weiterlesen | kommentieren


22. September 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Von Beschäftigten für Beschäftigte

Chance zum Reden? Kommt gelegen!

Foto: Saskia Thorbecke/FernUniversität

Zum fünften Mal waren die Hagener Soziologietage ein Ort für Studierende, um mit Kommiliton:innen und Lehrenden in Kontakt zu kommen – mit dem Campusfest als feierlichen Höhepunkt.

weiterlesen | kommentieren


22. September 2025 | von Oliver Baentsch | Rubrik: Campus

Drittes Kinderfest am MiniCampus

Foto: FernUniversität

Die FernUni als bunte Familienwelt: Im Babywald wurden neue Namensschilder enthüllt, danach lud das Kinderfest am MiniCampus Groß und Klein zum Spielen, Staunen und Austoben ein.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (1)


19. September 2025 | von Presse | Rubrik: Campus

Neuer Chatbot der Reisekostenstelle

Foto: Mlenny, E+, Getty Images

Generative KI erleben: Ab sofort steht allen Beschäftigten der erste KI‑Chatbot an der FernUniversität zur Verfügung. Er beantwortet schnell und verständlich Fragen rund um Dienstreisen – auf Deutsch und Englisch.

weiterlesen | kommentieren


18. September 2025 | von Annemarie Alice Gonsiorczyk | Rubrik: Leute

46 Jahre an der FernUni

Foto: FernUniversität

Von der Ausbildung bis zum Ruhestand: Andrea Kumbroch blieb der FernUniversität treu. Sie arbeitete zuletzt in der Lehr- und Studienorganisation der Fakultät für Mathematik und Informatik. Ende August verabschiedete sie sich in den Ruhestand.

weiterlesen | kommentieren

Kommentare (4)


18. September 2025 | von Benedikt Reuse | Rubrik: Leute

Prof. Claudia de Witt als Sachverständige für KI im Landtag NRW

Foto: FernUniversität

Prorektorin Prof. Dr. Claudia de Witt wurde aktuell von der Enquete-Kommission IV des Landtags NRW als KI-Sachverständige berufen.

weiterlesen | kommentieren


16. September 2025 | von Anja Wetter | Rubrik: Forschung und Lehre

Zur Zukunft des Lernens: FernUniversität richtet internationale Hochschulkonferenz aus

Foto: byakkaya/GettyImages

EADTU-Tagung – Wissenschaftler:innen und Hochschulleitungen aus ganz Europa diskutieren in Hagen über die digitale Zukunft der Hochschulbildung.

weiterlesen | kommentieren


16. September 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Campus

Profi-Handball trifft Weiterbildung

Foto: Sebastian Wittenberg

Das Institut für wissenschaftliche Weiterbildung der FernUniversität in Hagen und der VfL Eintracht Hagen bauen ihre Zusammenarbeit mit einer Kooperation aus.

weiterlesen | kommentieren


16. September 2025 | von Annemarie Alice Gonsiorczyk | Rubrik: Forschung und Lehre

ADHS und Autismus: Wenn das Gehirn anders tickt

Foto: Chris Madden/Moment/Getty Images

Psychologin Kerstin Erdal untersuchte in ihrer Promotion an der FernUni, wie Menschen mit ADHS und Autismus sich besser auf dem Arbeitsmarkt zurechtfinden.

weiterlesen | kommentieren


15. September 2025 | von Carolin Annemüller | Rubrik: Campus

Mensa schließt am Freitag bereits um 12:30 Uhr

Foto: FernUniversität

Aufgrund einer Großveranstaltung schließt die FernUni-Mensa am 19. September bereits früher für Beschäftigte. Das Café in Gebäude 3 ist ausnahmsweise am Freitag geöffnet und bietet bis 14:30 Uhr eine warme Speise an.

weiterlesen | kommentieren


Ältere Beiträge finden Sie im Archiv der jeweiligen Rubriken:

Hochschulpolitik | Campus | Forschung und Lehre | Termine | Leute | Von Beschäftigten für Beschäftigte