Interne Fortbildungsveranstaltung

8.7 Gut vorbereitet ins Jobinterview

Zielgruppe:
Wissenschaftler*innen
Plätze:
Einzeltermine Teilnehmende
Termin:
individuell
Ort:
Online
Referierende:
Daniela Steffes, Referat Organisations- und Personalentwicklung

Lernziele:

  • Wissen und Sicherheit für das eigene Profil gewinnen
  • Einschätzung fachlicher und überfachlicher Fähigkeiten
  • Tipps und Feedback zur Selbstpräsentation
  • Kennenlernen der Denkweise von Auswahlgremien

Inhalt:

Die erste Hürde im Bewerbungsprozess ist mit der Einladung zu einem Jobinterview bereits geschafft. Das Wissen, wie nun solch ein Interview abläuft ist ebenfalls vorhanden und es finden sich zahlreiche Tipps und Anleitungen zur Vorbereitung im Internet. Doch was genau treibt die andere Seite, das Auswahlgremium an. Worauf wird besonders wert gelegt? Und welche Rolle spielt der Einstieg in ein solches Gespräch? z.B. bei der Selbstpräsentation der Kandidat*innen oder Fragen zu den Softskills?

In der Einzelberatung werden aus Sicht der Recruiter*innen-Perspektive der Aufbau und Ablauf von Jobinterviews erläutert. Vor allem wird auf die Selbstpräsentation, die in Variationen Bestandteil jedes Jobinterviews und eine wesentliche Rolle spielt, intensiv eingegangen. Individuell wird eine Strategie zur Vorbereitung entwickelt. Gerne kann auch anhand einer konkreten Vorbereitung auf ein Jobinterview probiert und geübt werden.

Verwendete Methoden in diesem Seminar sind Simulation, Coaching und Feedback.

Online-Anmeldung

Antworten auf die meistgestellten Fragen zu der Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen haben wir für Sie in einem FAQ zusammengestellt:
FAQ zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, eine Beratung wünschen oder sich von einer Veranstaltung abmelden müssen, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: personalentwicklung