
Kennziffer 1009s
Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir im Zentralbereich der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ab dem 01. Dezember 2025 eine Stelle als
Studentische Hilfskraft
- 9 Wochenstunden
 - befristet bis 31. Dezember 2026
 - (eine Verlängerung wird angestrebt)
 
Als einzige staatliche Fernuniversität sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Ihre Aufgaben:
- Elektronische Betreuung der Studierendenakten
 - Unterstützung bei der Klausurorganisation
 - Erfassung von Daten in diversen Portalen
 - Erstellung von Statistiken
 - Allgemeine Büroarbeit
 
Ihr Profil:
Erforderlich ist:
- Parallel zum Arbeitsverhältnis muss eine Einschreibung an einer deutschen Hochschule für ein Studium in einem berufsqualifizierenden Studiengang vorliegen.
 - Gute Kenntnisse von Microsoft Office, insb. Excel
 
Erwünscht ist:
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
 
Die Tätigkeit setzt voraus, dass Sie an zwei Tagen pro Woche in Hagen anwesend und in der vorlesungsfreien Zeit verfügbar sind.
Unser Angebot:
Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich der Gesundheitsförderung runden das Angebot ab: https://www.fernuni-hagen.de/uniintern/familie-und-gesundheit/
Auskunft erteilt:
- Name: Dr. Jens Wehrmann
 - Telefon: +49 2331 987-2569
 - E-Mail: jens.wehrmann
 - Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 14. November 2025
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind mit Angabe der Kennziffer zu richten an:
FernUniversität in Hagen
 Fakultät für Wirtschaftswissenschaft - Zentralbereich
 Dr. Jens Wehrmann
 58084 Hagen
oder
per E-Mail an jens.wehrmann@fernuni-hagen.de
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber*innen willkommen.