- FernUni /
- Fakultät WIWI
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft


Willkommensveranstaltung
Samstag, 30. September 2023, 10:00 Uhr
Campus Hagen, Campus Nürnberg und live übertragen
Die Fakultät lädt alle Studienbeginner des Wintersemesters 2023/24 direkt zum Semesterstart zu einer Einführungsveranstaltung ein. Erfahren Sie mehr.
(Meeting-ID: 689 0973 7469, Kenncode: willkommen)
Fakultät
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ist eine der größten wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten in Deutschland und mit etwa 2.000 Studierenden außerhalb Deutschlands auch international aufgestellt. Unsere Fakultät setzt konsequent auf das Blended-Learning-Konzept und bietet dadurch Studierenden mit unterschiedlichsten privaten und beruflichen Hintergründen die besten Möglichkeiten, sich im Fernstudium gezielt weiter zu qualifizieren.
Forschung
In der Forschung bündelt unsere Fakultät Kompetenzen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Wirtschaftsinformatik. Sie ist damit ein attraktiver Partner für Forschung und Praxis. Im Forschungsticker der FernUniversität in Hagen können Sie sich über die aktuellen Forschungsaktivitäten der Fakultät informieren.
Aktuelle Meldungen
-
MINTSymp’23 findet erstmalig statt
Der Lehrstuhl von Prof. Dr. Julia Krönung veranstaltet am Freitag, 29. September 2023, erstmalig das Symposium MINTSymp’23 für Schülerinnen, Studentinnen und berufstätige Frauen.
18.09.2023
-
Karrierewege in der NRW-Finanzverwaltung
Die ReWi-Fachstudienberatung lädt für Mittwoch, 4. Oktober 2023, 19:00 Uhr, Studierende mit Interesse am Steuerrecht zum Infoabend "Karrierewege in der NRW-Finanzverwaltung" ein.
18.09.2023
-
Das Heft „Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 1“ mit Hinweisen zum Studium steht online zur Verfügung.
12.09.2023
-
Einführungsveranstaltungen für die Studienbeginner
Die Fakultät lädt alle Studienbeginner des Wintersemesters 2023/34 direkt zum Semesterstart zu jeweils zwei Einführungsveranstaltungen ein. Erfahren Sie mehr.
07.09.2023
-
Neu: Zweite Prüfungsphase bei mündlichen Prüfungen
Ab dem Wintersemester 2023/24 wird Professor Schmerer für drei Module eine zweite Prüfungsphase anbieten. Die mündlichen Prüfungen finden zusätzlich im dritten Semestermonat statt.
07.09.2023
-
Bericht zum Informationsabend „Prüfungen“
Die Fachstudienberatung lud alle Prüfungsteilnehmer des kommenden Septembers zum virtuellen Informationsabend ein. Erfahren Sie mehr.
28.08.2023
-
„Ein Regenwald braucht ein Preisschild“
Volker Angres hat über 30 Jahre die ZDF-Umweltredaktion geleitet. Beim Campusfest der FernUni widmet er sich dem Nachhaltigkeitsdilemma.
24.07.2023
-
„Langer Abend der Studienberatung“
Die Fachstudienberatung lud alle Studieninteressierten zur Informationsveranstaltung im Rahmen des „Langen Abends der Studienberatung“ ein. Erfahren Sie mehr.
29.06.2023
-
Anmeldung einer Abschlussarbeit bzw. einer Klausur
Das Heft „Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 3“ steht online zur Verfügung.
27.06.2023
-
Bericht zum 4. Beratungsabend im Sommersemester
Die Fachstudienberatung lud alle Studienbeginner des Sommersemesters 2023 für den 6. Juli 2023 zum virtuellen Beratungsabend ein.
14.07.2023
-
Bericht zum 3. Beratungsabend im Sommersemester
Die Fachstudienberatung lud alle Studienbeginner im Sommersemester 2023 zum virtuellen Beratungsabend ein. Erfahren Sie mehr.
29.06.2023
-
Was macht Podcast-Werbung erfolgreich?
Fünf Millionen Podcasts auf Spotify versetzen werbetreibende Unternehmen in Goldgräberstimmung. Welche Werbestrategie am besten funktioniert, zeigt eine FernUni-Studie.
16.06.2023
-
Seminarangebot im Wintersemester 2023/24
Das Heft „Studien- und Prüfungsinformationen Nr. 2“ mit dem Seminarangebot im Wintersemester 2023/24 ist online.
02.06.2023
-
„Nur was lebendig ist, entwickelt sich“
Der Chef befiehlt, das Team gehorcht? Prof. Jürgen Weibler erklärt, wie es anders laufen kann. Im Buch „Personalführung“ diskutiert er die neusten Erkenntnisse aus der Forschung.
05.06.2023
-
Nicht jedes Mal bei null anfangen
Mit Gesundheitsdaten muss die Gesellschaft nachhaltig umgehen, findet FernUni-Professor Till Winkler. Was erhöht die Akzeptanz gegenüber digitalen Lösungen im Gesundheitswesen?
01.06.2023
-
Flexibel studieren auf dem Weg zu Olympia
Tim Conradi (22) ist eins der größten Segeltalente in Deutschland. Parallel baut er sich mit seinem Studium der Wirtschaftswissenschaft ein zweites Standbein auf.
23.05.2023
-
Bericht zum 2. Beratungsabend im Sommersemester
Die Fachstudienberatung lud alle Studienbeginner im Sommersemester 2023 zum zweiten virtuellen Beratungsabend ein. Erfahren Sie hier mehr.
12.05.2023
-
Die dunkle Seite globaler Lieferketten
Welche sozialen Probleme Batterien für Elektrofahrzeuge verursachen, beleuchtet Prof. Karsten Kieckhäfer am 10. Mai bei der Ringvorlesung „Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit“.
03.05.2023
-
Begrüßung der Wirtschaftsinformatik-Erstsemester
Die Dozenten im Bereich Wirtschaftsinformatik begrüßten alle Erstsemesterstudierenden zum Start ihres Studium der Wirtschaftsinformatik. Erfahren Sie mehr.
28.04.2023
-
Bericht zum 1. Beratungsabend im Sommersemester
Die Fachstudienberatung lud alle Studienbeginner im Sommersemester 2023 zum ersten virtuellen Beratungsabend ein. Erfahren Sie hier mehr.
19.04.2023
-
Rückblick auf die Erstsemestereinführungen
Die Fakultät begrüßte alle Studienbeginner im Sommersemester 2023 ganz herzlich zu jeweils zwei Einführungsveranstaltungen. Erfahren Sie hier die Details.
19.04.2023
-
Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft ist ab 1. April Prof. Rainer Baule, Prof. Gerrit Brösel ist dann Prodekan.
31.03.2023
-
Das Label „Nachhaltigkeit“ ist auch bei Geldanlagen im Trend. Wer entscheidet sich eher für grüne Fonds – Eltern oder Menschen ohne Kinder? Ein FernUni-Forscher will es aufdecken.
31.03.2023
-
FernUni-Forschung auf den Seychellen gefragt
Prof. Helmut Wagner ist einer Einladung der University of Seychelles gefolgt und hat dort einen Vortrag gehalten sowie Gespräche mit der Hochschulleitung WiWi geführt.
28.03.2023
-
„Wir Deutsche können das Klima nicht retten"
Wie kann internationale Klimapolitik besser gelingen? Dieser Frage widmet sich Prof. Thomas Eichner von der FernUniversität in Hagen.
15.03.2023
-
Alle Informationen zu den Prüfungen im März 2023
Die Fachstudienberatung lud alle Studierenden, die sich für eine Prüfung im März 2023 angemeldet haben, zum Informationsabend zu der „Prüfungsdurchführung März 2023“ ein.
27.02.2023
-
Ihren inneren Schweinehund hat Karen Kulle mehrfach besiegt und schließlich ihren Bachelorabschluss erlangt. Auch dank ihrer Mitstudierenden ist sie am Ball geblieben.
08.02.2023
-
Gesundheits-Apps – eine Frage des Systems?
Was hat das Gesundheits-
system damit zu tun, wie Gesundheits-Apps bewertet werden? Dieser Frage widmet sich ein Projekt am Lehrstuhl für Informationsmanagement der FernUni.07.02.2023
Termine
Alle Termine im Wintersemester 2023/24 (PDF 109 KB)