Die FernUni bei den FISU World University Games 2025

Bunt, sportlich, international – bei den FISU World University Games vom 16. bis 27. Juli 2025 werden NRW und Berlin zur Bühne für studentische Spitzenleistungen aus aller Welt. Die Stadt Hagen und wir als FernUniversität sind mittendrin – als Hosting City und mit vielen studentischen Medaillenhoffnungen.

Foto: FISU
 
Icon Athleten
8.500
studentische
Athletinnen und Athleten
Icon Sportarten
18
Sportarten
Icon Orte
23
Veranstaltungsorte
(u.a. in Hagen)
Icon Medaille
234
Medaillenentscheidungen
 

FernUni-Studierende auf Medaillenjagd

Zwischen Fernstudium, Training und Wettkampf: Diese 15 FernUni-Athlet:innen starten für die FernUniversität bei den FISU World University Games 2025. Wir drücken die Daumen!

Nicholas-tischler-webFoto: Felix Schwabe/@felicity_visuals

Nicholas Tischler

B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Sportart: Basketball

„Ich habe mich für die FernUniversität entschieden, weil sie mir als Athlet die nötige Flexibilität bietet, um Studium und Leistungssport miteinander zu verbinden. Durch das orts- und zeitunabhängige Lernen kann ich mein Training optimal organisieren und gleichzeitig akademisch weiterkommen. Für die World University Games habe ich mir vorgenommen, mein Bestes zu geben und die FernUni würdig zu vertreten.“

Alexandra-foester-web-1Foto: Deutscher Ruderverband/Detlev Seyb

Alexandra Föster

M.Sc. Praktische Informatik
Sportart: Rudern

„Durch die Kooperation der FernUni mit den Olympiastützpunkten merke ich, dass die Uni mich beim Leistungssport unterstützt, z.B. konnte ich schon Klausuren im Trainingslager schreiben. Bei den FISU Games werde ich im Einer an den Start gehen und möchte natürlich möglichst ganz oben auf dem Treppchen stehen. Ich freue mich besonders auf das Aufeinandertreffen der verschiedenen Sportarten und auch auf die Zeit mit dem deutschen Team.“

Marie-vogt-webFoto: DTB / Justus Stegemann

Marie Vogt

Rechtswissenschaft (EJP)
Sportart: Tennis

„Ich studiere an der FernUni, weil es als Tennisprofi mit dem ständigen Reisen die einzige Möglichkeit ist, daneben auch ein Studium zu absolvieren. Meine Erfahrungen sind bisher sehr positiv, ich bin extrem flexibel. Bei den FISU World Games habe ich mir Gold im Einzel vorgenommen!“

Sarah-polleros-webFoto: Vanessa Schröder / DBB

Sarah Polleros

B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Sportart: Basketball 3x3

„Ich studiere an der FernUni, damit ich neben dem Basketball schon ein Studium absolvieren kann. Ich kann so meinen Traum, im Ausland Basketball zu spielen, nachgehen und mich trotzdem bestmöglich für die Zeit nach dem Sport vorbereiten.“

Gins-dittmann-webFoto: Jan Patrick Wagner / adh

Gina Dittmann

M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Sportart: Tennis

Für die World University Games habe ich mir sportlich vorgenommen, mein Bestes zu geben, so viele Matches wie möglich zu haben und hoffentlich sportlich auf höchstem Niveau zu performen sowie auch für mich persönlich das Event in vollen Zügen zu genießen und Spaß zu haben.“

Florian-koch-webFoto: @shotbyhille

Florian Koch

M.Sc. Informatik
Sportart: Rudern

„Ich bin Steuermann des deutschen Frauenachters im Rudern und freue mich auf die starke Konkurrenz und damit hochkarätige Rennen. Die FernUni bietet mir die Möglichkeit, trotz vollem Kalender mit Reisen und hohem Trainingspensum flexibel lernen zu können.“

Clea-reisenweber-webFoto: @anne_aus_karlsruhe

Clea Reisenweber

Bachelor of Laws
Sportart: Bogenschießen

„Ich bin durch Wettkämpfe oder Trainingslager oft im Ausland unterwegs. An der Präsenzuni, an der ich vorher studiert habe, wurde so gut wie nichts online bereitgestellt, somit fiel mir dann das Nacharbeiten verpasster Inhalte schwer. Die Problematik stellt sich bei der FernUni nicht. Bei den World University Games möchte ich mein sportliches Können abrufen und die Wettkämpfe genießen.“

Jessika-schiffer-webFoto: Jörg-Lutz Schiffer

Jessika Schiffer

B.A. Politik-, Verwaltungswissenschaft, Soziologie | Sportart: Basketball

„Ich studiere an der FernUni, weil ich neben dem Studium zeitlich flexibel bleiben und weiterhin Leistungssport betreiben kann. Für die World Games habe ich mir vorgenommen, Spaß zu haben, diese besondere Zeit zu genießen und gemeinsam mit der Mannschaft eine Medaille zu gewinnen. Ich freue mich, andere Sportler kennenzulernen und verschiedene Sportarten mitzuverfolgen.“

Linus-beikame-webFoto: Fiba3x3

Linus Beikame

B.A. Kulturwissenschaften
Sportart: 3x3 Basketball

„Ich habe mich für die FernUni Hagen entschieden, da ich bereits von anderen Sportlern in meinem Umfeld nur Positives gehört habe. Mir gefällt besonders die Freiheit, die ich habe, meinen Tag mit Training und Studium so zu gestalten, wie es mir passt. Mein Ziel für die FISU Games ist es, Deutschland so gut wie es geht zu vertreten und mit einer Medaille rauszugehen.“

Jona-poersch-web2Foto: ADH/Arndt Falter

Jona Pörsch

Akademiestudium Wirtschaftswissenschaft | Sportart: Taekwondo

„Ich finde es besonders, dass mir als Student eine professionelle Vorbereitung auf die Lehrinhalte vermittelt wird und gleichzeitig die nötige Flexibilität und Möglichkeit der Selbstorganisation gegeben ist. Für die World University Games ist mein Ziel, es bis in die Medaillenränge zu schaffen. Es sind meine zweiten Spiele, wobei ich vor zwei Jahren in China meine ersten Erfahrungen sammeln konnte und nun noch besser vorbereitet in die Wettkämpfe starte.“

Weitere Sportlerinnen und Sportler:

Tebbe Möller 3x3 Basketball Rechtswissenschaft (Erste Juristische Prüfung)
Rotimi Ogunniyi 3x3 Basketball B.A. Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Soziologie
Elias Baggette Basketball B.A. Bildungswissenschaft
Lasse Enrique Schriever Judo B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
John Sperle Tennis B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
 
KameramannFoto: SimonKr, E+, Getty Images

Termine, Tickets, TV-Übertragungen

Wann laufen die Wettbewerbe, wo gibt’s Tickets und wie könnt ihr live dabei sein? Hier findet ihr alle Antworten.


News & Ergebnisse

FISU Rudern Alexandra FösterFoto: adh/Jan Patrick Wagner

◻️ Silber für FernUni-Studentin Alexandra Föster im Rudern

28. Juli 2025 | Mit viel Gegenwind ruderte sich Alexandra Föster im Einer zur Silbermedaille. In einem anspruchsvollen Rennen musste sich die FernUni-Studentin knapp gegen Anna Santruckova aus Tschechien geschlagen geben und haderte sichtlich geknickt mit ihrer Silbermedaille. Der von FernUni-Student Florian Koch gesteuerte Ruder-Achter der Frauen verpasste eine Medaille und fuhr auf den vierten Platz.
Mehr erfahren

 
FISU Basketball Tischler und SchifferFoto: adh/Arndt Falter; Sarah Rauch

◻️ Basketball-Männer verpassen Bronze, Frauen überzeugen

28. Juli 2025 | Nicholas Tischler und Jessika Schiffer vertraten die FernUni bei den FISU Games im Basketball. Während Tischler mit dem Herrenteam im Spiel um Bronze gegen Litauen eine bittere 70:80-Niederlage hinnehmen musste, überzeugte Schiffer mit den Damen beim 79:63-Erfolg gegen Litauen im Platzierungsspiel um Rang neun. Das Männerteam konnte nach einer schwachen ersten Hälfte zwar noch einmal aufholen, verpasste aber letztlich die Medaille. Die Frauen sicherten sich dank eines starken dritten Viertels einen versöhnlichen Abschluss des Turniers.
Mehr erfahren

 
FISU Bogenschießen Clea ReisenweberFoto: adh/Jan Patrick Wagner

◻️ FernUni-Studentin Clea Reisenweber überzeugt im Recurve-Team

25. Juli 2025 | Mit starker Teamleistung hat FernUni-Studentin Clea Reisenweber im Bogenschießen überzeugt. Gemeinsam mit Regina Kellerer (AKAD University) und Johanna Klinger (TU München) zog sie nach einem souveränen 6:2-Sieg im Achtelfinale gegen die Ukraine ins Viertelfinale ein. Dort traf das deutsche Team auf die favorisierten Schützinnen aus China und musste sich mit 0:6 geschlagen geben. Am Ende stand ein respektabler achter Platz – und ein gelungener internationaler Auftritt für die FernUni-Studentin.
Mehr erfahren

 
FISU Taekwondo Jona Pörsch BronzeFoto: adh/Arndt Falter

◻️ Bronze für Taekwondo-Team mit FernUni-Beteiligung

24. Juli 2025 | Bei der Hochschul-WM holte das deutsche Mixed-Team Bronze – mit dabei: Jona Pörsch, der an der Universität Mainz und an der FernUniversität in Hagen studiert. Nach Siegen gegen die Türkei (2:1) und Indien (2:0) war erst im Halbfinale gegen Usbekistan Endstation.
Mehr erfahren

 
FISU World Conference Silke Newig und Frank WistubaFoto: Nabila Benabbou/HumboldtN

◻️ FernUni macht Nachhaltigkeit auf der FISU World Conference erlebbar

23. Juli 2025 | Mit Virtual Reality und Bildung für nachhaltige Entwicklung präsentiert sich die FernUni auf der FISU World Conference – als eine von zwei Hochschulen unter dem Label Humboldtⁿ.
Mehr erfahren

 
Gina Dittmann Tennis FISUFoto: adh/Jan Patrick Wagner

◻️ Gina Dittmann scheidet im Viertelfinale aus

23. Juli 2025 | Für FernUni-Studentin Gina Dittmann endete das Dameneinzel im Viertelfinale. Nach einer insgesamt starken Turnierleistung musste sie sich in einem intensiven Match Jana Otzipka aus Belgien mit 4:6 und 3:6 geschlagen geben. Auch im Damendoppel war an der Seite von Sina Herrmann (IU Internationale HS) gegen ein starkes Team aus Chinese Taipei Schluss.
Mehr erfahren

 
3x3 Basketball Frauen Finale FISUFoto: adh/Jan Patrick Wagner

◻️ FernUni-Studentin Sarah Polleros gewinnt Gold im 3x3-Basketball

21. Juli 2025 | Sarah Polleros (FernUni in Hagen), Laura Zolper (IU Internationale HS), Elisa Mevius (University of Oregon, USA) und Luisa Nufer (Uni Freiburg) gewinnen mit 21:15 gegen China Gold im 3x3 Basketball.
Mehr erfahren

 
Bo-jh-halleFoto: Frank Rogner / Adobe Stock

◻️ „Lernen, das die Welt verändert“: Virtuelle Realität trifft Nachhaltigkeit

15. Juli 2025 | Gemeinsam mit Humboldtⁿ ist die FernUni bei den FISU World University Games in der Jahrhunderthalle Bochum dabei. Taucht ein in virtuelle Lernräume, erlebt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hautnah – und testet euer Wissen beim interaktiven Nachhaltigkeits-Quiz. Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
Mehr erfahren

 
Fackeluebergabe-world-uni-games-2025Foto: Charlien Schmitt/Stadt Hagen

◻️ Hagen erhält als erste Stadt in NRW die Host City Plakette der World University Games

8. Mai 2025 | Bei der feierlichen Übergabe der Plakette betonte Prorektor Prof. Dr. Isfen, wie die FernUni Leistungssportler:innen im Studium unterstützt.
Mehr erfahren


Icons: Freepik, Icongeek26 / Flaticon