Aktuelles

Intensivkurs Einführung in das türkische Recht – jetzt anmelden!

[24.05.2024]

Die rechtswissenschaftliche Fakultät der FernUniversität in Hagen bietet zusammen mit der Yeditepe Universität in Istanbul den Intensivkurs „Einführung in das türkische Recht“ an. Der Kurs findet vom 30. September bis zum 4. Oktober 2024 statt. Unterrichtssprache ist Türkisch. Das Angebot richtet sich an Studierende des Bachelor of Laws und des Studiengangs Erste Juristische Prüfung (EJP). Es ist zugleich Wahlmodul im LL.B.-Studiengang und gilt als Fremdsprachennachweis im Sinne des § 7 Abs. 1 Nr. 3 JAG NRW. Die Teilnahme von Studierenden anderer juristischer Fakultäten in Deutschland ist möglich und auch erwünscht. Organisiert wird das Programm seitens der FernUniversität von Prof. Dr. Osman Isfen und von Prof. Dr. Yener Ünver, Yeditepe Universität Istanbul. Inhalt der Präsenzwoche in Istanbul wird eine fundierte Einführung in das türkische Recht sein, bei der die Grundlagen des türkischen Zivil-, Straf- und Verfassungsrechts vermittelt werden. Die obligatorische Abschlussarbeit nach der Studienfahrt wird in Form einer Hausarbeit gestellt. Folgende Basisinformationen sind für den Kurs zu beachten:


Präsenzphase

30. September bis 4. Oktober 2024

Ort

Yeditepe Universität in Istanbul/Türkei

Voraussetzungen

Grundkenntnisse der deutschen Rechtsordnung, bspw. durch absolvierte oder angerechnete Module im BGB AT, Strafrecht und Verfassungsrecht

Vorbereitungsphase

Im Vorfeld findet ein Online-Treffen via Zoom zum Kennenlernen und näherem Ablauf der Veranstaltung statt.

ECTS-Credits

10 ECTS-Credits mit anschließender Hausarbeit

Anrechenbarkeit

Fremdsprachennachweis Studiengang EJP (§ 7 Abs. 1 Nr. 3 JAG NRW) sowie Wahlmodul für Studiengänge LL.B. oder LL.M.

Kursgebühren und sonstige Kosten

250,00 Euro für Studierende der FernUniversität in Hagen, 300,00 Euro für externe Studierende; hierin enthalten sind der Zugriff auf die Vorbereitungsveranstaltung sowie das Kursmaterial vor Ort. Weitere Materialbezugsgebühren fallen nicht an. Die Teilnehmenden müssen ihre Anreise, ihre Unterkunft sowie ihre Verpflegung selbst organisieren.

Verbindliche Anmeldung für das Programm ist bis zum 30. Juni 2024 per Mail zu richten an: summerlawschool

Prof. Dr. Osman Isfen

Koordinator des Programms

E-Mail: osman.isfen

Telefon: +49 2331 987 - 4053

Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Internationales Strafrecht

Ida Kramwinkel | 24.05.2024