Neues aus der Weiterbildung | Ausgabe 18

Foto: Jakob Studnar
 

Im Fokus

Infernum

infernum feiert Jubiläum

25 Jahre infernum! Am 24.10.2025 findet an der FernUni Hagen der 10. infernum-Tag zum Thema „Klimaanpassung“ statt. Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis geben Impulse, im Livestream oder vor Ort erlebbar.

Zum Artikel

 

Aktuelles und Termine

Von der Leichtathletik ins Projektmanagement

Anna Maiwald, ehemalige Siebenkämpferin und heute im Qualitätsmanagement tätig, hat am CeW der FernUni Hagen eine Weiterbildung im Projektmanagement absolviert. Die flexible und praxisnahe Weiterbildung unterstützt sie sowohl beruflich als auch in ihrem ehrenamtlichen Engagement. Mehr erfahren

So gelingt eine nachhaltige Weiterbildungskultur

Wie können Unternehmen eine echte Weiterbildungskultur etablieren – und Fachkräfte ihre Beratungskompetenz gezielt ausbauen? Das neue, ZFU-zugelassene Angebot von FeUW und iftp liefert Antworten und praxisnahe Strategien für die Arbeitswelt von morgen. Mehr erfahren

25 Jahre Hagener Management Studium – jetzt zum Wintersemester starten

Master, Spezialisierung oder Zertifikat: Seit 2000 steht das Hagener Management Studium für praxisnahes, flexibles Fernstudium. Start ins Wintersemester 2025/26 ist am 24.10. – jetzt informieren! Mehr erfahren

Mediation Kompakt im Fernstudium

Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen: Das Einstiegsprogramm Mediation Kompakt vermittelt fundierte Grundlagen, praxisnahe Handlungskompetenzen und schließt mit dem universitären CAS-Zertifikat ab – flexibel neben dem Beruf. Mehr erfahren

 

Weiterbildungen

Lebenslanges Lernen ist Kern der FernUni-Philosophie. Neben den grundständigen Studiengängen bieten 45 Weiterbildungen flexible, digitale Lehre für Berufstätige, Quer- und Wiedereinsteiger:innen – von Zertifikaten bis Masterabschlüssen, stets wissenschaftlich fundiert und praxisnah.

Alle Weiterbildungsangebote der FernUniversität

 

An- und Abmeldung

 

Bisherige Ausgaben