Westdeutsche Zeitung, 20.11.2025
Auch erschienen: eine weitere Printausgabe sowie 1 Online-Fundstelle
Besucher des Landgerichts Wuppertal hörten die Historie des großen politischen Massenverfahrens der NS Zeit. Der Rechtshistoriker Martin Otto von
der Fernuniversität Hagen bot einen Blick aus juristischer Perspektive.
Ablaufdatum: 04.12.2025
heise.de, 18.11.2025
Online-Überwachung von Prüflingen per Proctoring verstößt gegen die DSGVO, hat das
Thüringer Oberlandesgericht nach Klage einer Studentin entschieden. Auch ein Student der FernUni hatte mit einem Eilantrag vor dem OVG NRW geklagt. Der Antrag wurde jedoch abgewiesen mit der Begründung, dass die "Rechtmäßigkeit
der Aufzeichnung und Speicherung"
nicht im Eilverfahren geklärt
werden könne.
Ablaufdatum: 03.12.2025
Westfalenpost, 19.11.2025
Auch erschienen: 3 weitere Printausgaben
Der diesjährige DIES ACADEMICUS
der FernUniversität in Hagen stand
ganz im Zeichen des Wandels: Das neue
Rektorat hat sich vorgestellt und traditionell
wurden herausragende wissenschaftliche
Leistungen und besonderes
Engagement ausgezeichnet.
Ablaufdatum: 03.12.2025
Potsdamer Neueste Nachrichten, 19.11.2025
Auch erschienen: eine weitere Printausgabe sowie eine Online-Ausgabe
Brandenburgs
Innenminister René Wilke ist
überraschend in die SPD eingetreten,
mitten in der Krise der SPD-BSW-Koalition,
die die Wagenknecht-Partei mit
inneren Machtkämpfen ausgelöst hat.
Die Entscheidung des früheren Oberbürgermeisters
von Frankfurt (Oder),
der viele Jahre in der Linkspartei war,
befeuert die Debatte um die Nachfolge
und einen etwaigen vorzeitigen Rückzug
von Ministerpräsident Dietmar Woidke
(SPD). René Wilke hat u.a. an der Viadrina-Uni sowie an der FernUni Hagen studiert.
Ablaufdatum: 03.12.2025
ivz-aktuell.de, 19.11.2025
Früher hat FernUni-Studentin Tabea Grunert das Lesen nicht gemocht. Heute inspiriert die Booktokerin über
Instagram, Tiktok und Youtube Menschen, wieder zu lesen. Was sie jungen Lesern mitgeben will
– und warum Vorurteile gegen Booktok und New Adult aufhören müssen.
Ablaufdatum: 03.12.2025
Westfalenpost Arnsberg, 18.11.2025
Auch erschienen: eine weitere Printausgabe sowie 2 Online-Medien
Malin Reimann kam als Quereinsteigerin zur Bruchhausener Feuerwehr – und wurde nun für
den WP-Wettbewerb „Junges Engagement“ vorgeschlagen. Seit diesem Semester studiert sie Psychologie an der FernUni Hagen.
Ablaufdatum: 02.12.2025
Westfalenpost, 15.11.2025
Auch erschienen: 3 weitere Printausgaben sowie 2 Online-Medien
Bei einem Gütetermin vor dem Hagener Arbeitsgericht einigten sich ein fristlos gekündigter Mitarbeiter und die FernUni auf einen Vergleich.
Ablaufdatum: 01.12.2025
Westdeutsche Allgemeine Zeitung Hattingen, 13.11.2025
Auch erschienen: wa.de
Landrat Olaf Schade stapfte im EN-Kreis von einer Krise in die nächste. Jetzt spricht er über
Vergangenes und Kommendes, u.a. sein FernUni-Studium.
Ablaufdatum: 27.11.2025
Datenschutzberater, 07.11.2025
Beitrag von Gereon Grob zu einer Gerichtsentscheidung vom Landgericht Dortmund. Gereon Grob arbeitet seit vier Jahren als Rechtsanwalt
bei PwC Legal. Er berät insbesondere
zur Implementierung toolgestützter
Datenschutzmanagementsysteme.
Zudem ist er als Lehrbeauftragter
an der Fernuniversität Hagen tätig.
Ablaufdatum: 24.11.2025
Westfalenpost, 08.11.2025
Auch erschienen: 22 weitere Printausgaben sowie 6 Online-Fundstellen
„Do it Südwestfalen“ startet ein Millionen-Projekt: Die Wissenschaft hilft Betrieben Künstliche
Intelligenz zu nutzen. Es soll einen Branchen übergreifenden
Austausch und mehr Nähe
zu Experten der Universität Siegen, der
Fernuniversität Hagen und den Fachhochschulen
Südwestfalen und Hamm-
Lippstadt, die sich mit KI und Datennutzung
auskennen, geben.
Ablaufdatum: 24.11.2025
Neuss-Grevenbroicher Zeitung, 10.11.2025
Auch erschienen: 6 weitere Printausgaben
In Jüchen wird in zwei Wochen der CDU-Kreisparteitag Katharina Reinhold (50) als neue
Landrätin feiern. Bei den Vorstandswahlen zeichnet sich eine mögliche Kampfabstimmung ab,
bei der Lars Christoph eine Schlüsselrolle zukommt. Den zusätzlichen
Posten als weitere Stellvertretung visiert Sarah Kohtes an; die Kreisvorsitzende der Jungen
Union wurde von ihrem Stadtverband
Meerbusch vorgeschlagen. Kohtes
arbeitet als Referentin für die Fernuni
Hagen.
Ablaufdatum: 24.11.2025
Osnabrücker Zeitung, 08.11.2025
Tabea Grunert bloggt auf Instagram, Youtube und Tiktok über Bücher und studiert Kulturwissenschaften an der FernUni Hagen.
Ablaufdatum: 24.11.2025
Neuss-Grevenbroicher Zeitung, 08.11.2025
Auch erschienen: 3 Printausgaben sowie eine Online-Ausgabe
In wenigen
Wochen öffnet der „Startup-Markt
+“ seine Türen und bringt Gründerwind
in die Stadt. Was im vergangenen Jahr
mit 25 Ausstellenden begann, wächst
nun zu einem Netzwerktreffen für Startups
und Unternehmen im Rhein-Kreis
Neuss heran. Der
Tag startet um 15 Uhr mit der Eröffnung
durch Bürgermeister Reiner Breuer und
Landrätin Katharina Reinhold, gefolgt
von einer Keynote von Till Winkler von
der Fernuniversität Hagen zum Thema
„Digital Entrepreneurship“.
Ablaufdatum: 24.11.2025
Südkurier, 07.11.2025
Die FernUniversität in Hagen landet auf dem zweiten Platz im Ranking
um die größte Hochschule Deutschlands.
Ablaufdatum: 24.11.2025
Rheinische Post, 07.11.2025
Auch erschienen: 2 weitere Printausgaben sowie eine Online-Ausgabe
Bekanntlich fällt der Apfel oft nicht weit vom Stamm: Bianca Helene Simon hat das künstlerische
Talent ihres Vaters Hans-Rainer Simon geerbt. Jetzt stellen beide in Neuleiningen-Tal erstmals
zusammen Gemälde aus – für einen guten Zweck. Bianca Helene Simon hat rund zwei Jahrzehnte ihr Wissen
als Fernuni-Dozentin weitergegeben.
Ablaufdatum: 24.11.2025