Neuss-Grevenbroicher Zeitung, 27.11.2025
Auch erschienen: 2 weitere Printausgaben
Der „Startup-Markt +“ findet am
Dienstag, 2. Dezember, im Foyer
des Rheinischen Landestheaters
Neuss statt. Eröffnet wird er von Bürgermeister Reiner Breuer, im Anschluss erfolgt die Keynote „Digital Entrepreneurship“
von Prof. Dr. Till Winkler, FernUni Hagen.
Ablaufdatum: 11.12.2025
Ruhr Nachrichten - Schwerter Zeitung, 27.11.2025
Auch erschienen: 3 weitere Printausgaben
Wie die Zwillinge Christina und David Oraniants aus Hennen ihren Traum von der Musik
leben – und warum sie zu Alltagsrassismus
nicht mehr schweigen wollen. Beide studieren und arbeiten nebenbei: David Wirtschaftsinformatik
an der TU Dortmund, Christina
Psychologie an der Fernuni Hagen.
Ablaufdatum: 11.12.2025
Rheinische Post, 26.11.2025
Auch erschienen: rp-online.de
Viviane Albert ist nicht nur Kriminalhauptkommissarin, sondern auch selbstständige Speakerin.
Die Viersenerin gewann jetzt den Wettbewerb „Germany‘s Next Speaker Star“ in Offenbach. Sie
setzte sich unter 600 Teilnehmern durch. U.a. hat sie ein Psychologie-Studium an der FernUni Hagen abgeschlossen.
Ablaufdatum: 10.12.2025
Freie Presse - Chemnitzer Zeitung, 22.11.2025
Auch erschienen: 18 weitere Printausgaben sowie eine Online-Fundstelle
Resozialisierung ist das Ziel, doch die
Wirklichkeit sieht oft anders aus. In der
JVA Dresden zeigen Bildung und Engagement
neue Wege – eine Psychologin
und ein ehemaliger Häftling berichten,
wie schwer der Neuanfang wirklich ist. Die Möglichkeit eines Studiums an der FernUni Hagen ist in der JVA Dresden bisher nicht vorgesehen.
Ablaufdatum: 08.12.2025
Lüdenscheider Nachrichten, 21.11.2025
Auch erschienen: come-on.de
Der Titel des nächsten Lüdenscheider Gespräches lautet:
„Wurzen/Sachsen - eine Stadt erzählt die DDR“. Das Gespräch beginnt am Mittwoch, 3.
Dezember, um 18 Uhr im Kulturhaus
und im Livestream. Die Moderation übernimmt Dr. Almut
Leh (FernUni Hagen).
Ablaufdatum: 08.12.2025
Westdeutsche Zeitung, 20.11.2025
Auch erschienen: eine weitere Printausgabe sowie 1 Online-Fundstelle
Besucher des Landgerichts Wuppertal hörten die Historie des großen politischen Massenverfahrens der NS Zeit. Der Rechtshistoriker Martin Otto von
der Fernuniversität Hagen bot einen Blick aus juristischer Perspektive.
Ablaufdatum: 04.12.2025
heise.de, 18.11.2025
Online-Überwachung von Prüflingen per Proctoring verstößt gegen die DSGVO, hat das
Thüringer Oberlandesgericht nach Klage einer Studentin entschieden. Auch ein Student der FernUni hatte mit einem Eilantrag vor dem OVG NRW geklagt. Der Antrag wurde jedoch abgewiesen mit der Begründung, dass die "Rechtmäßigkeit
der Aufzeichnung und Speicherung"
nicht im Eilverfahren geklärt
werden könne.
Ablaufdatum: 03.12.2025
Westfalenpost, 19.11.2025
Auch erschienen: 3 weitere Printausgaben
Der diesjährige DIES ACADEMICUS
der FernUniversität in Hagen stand
ganz im Zeichen des Wandels: Das neue
Rektorat hat sich vorgestellt und traditionell
wurden herausragende wissenschaftliche
Leistungen und besonderes
Engagement ausgezeichnet.
Ablaufdatum: 03.12.2025
Potsdamer Neueste Nachrichten, 19.11.2025
Auch erschienen: eine weitere Printausgabe sowie eine Online-Ausgabe
Brandenburgs
Innenminister René Wilke ist
überraschend in die SPD eingetreten,
mitten in der Krise der SPD-BSW-Koalition,
die die Wagenknecht-Partei mit
inneren Machtkämpfen ausgelöst hat.
Die Entscheidung des früheren Oberbürgermeisters
von Frankfurt (Oder),
der viele Jahre in der Linkspartei war,
befeuert die Debatte um die Nachfolge
und einen etwaigen vorzeitigen Rückzug
von Ministerpräsident Dietmar Woidke
(SPD). René Wilke hat u.a. an der Viadrina-Uni sowie an der FernUni Hagen studiert.
Ablaufdatum: 03.12.2025
ivz-aktuell.de, 19.11.2025
Früher hat FernUni-Studentin Tabea Grunert das Lesen nicht gemocht. Heute inspiriert die Booktokerin über
Instagram, Tiktok und Youtube Menschen, wieder zu lesen. Was sie jungen Lesern mitgeben will
– und warum Vorurteile gegen Booktok und New Adult aufhören müssen.
Ablaufdatum: 03.12.2025
Westfalenpost Arnsberg, 18.11.2025
Auch erschienen: eine weitere Printausgabe sowie 2 Online-Medien
Malin Reimann kam als Quereinsteigerin zur Bruchhausener Feuerwehr – und wurde nun für
den WP-Wettbewerb „Junges Engagement“ vorgeschlagen. Seit diesem Semester studiert sie Psychologie an der FernUni Hagen.
Ablaufdatum: 02.12.2025
Westfalenpost, 15.11.2025
Auch erschienen: 3 weitere Printausgaben sowie 2 Online-Medien
Bei einem Gütetermin vor dem Hagener Arbeitsgericht einigten sich ein fristlos gekündigter Mitarbeiter und die FernUni auf einen Vergleich.
Ablaufdatum: 01.12.2025