MI-Fakultätspreis an Sophia Keip
Ihre Forschungsgebiete sind Kombinatorik und lineare Algebra. Am Lehrgebiet Diskrete Mathematik und Optimierung hat Sophia Keip gerade ihre Doktorarbeit abgegeben.
Foto: Valeria Agolino
Die Fakultät für Mathematik und Informatik hat ihren Fakultätspreis an Sophia Keip verliehen. Ihre Forschungsgebiete sind Kombinatorik und lineare Algebra. Am Lehrgebiet Diskrete Mathematik und Optimierung von Prof. Dr. Winfried Hochstättler hat sie gerade ihre Doktorarbeit abgegeben.
Während des Fakultätskolloquiums hielt sie einen Vortrag über „Abstraktion als Kunst der Vereinfachung“. Dabei zeigte sie, wie abstrakte, kombinatorische Strukturen zu überraschend einfachen Beweisen klassischer geometrischer Sätze führen können, etwa beim Satz von Kirchberger.
Forschungsaufenthalte in Berkeley
Im Laufe ihrer Promotion widmete sich die Mathematikerin zudem noch einem anderen Forschungsfeld: Um an der Entwicklung eines Softwarepaketes zur Simulation von Quantenschaltkreisen mitzuwirken, war sie in diesem und im vergangenen Jahr jeweils für mehrere Monate am Lawrence Berkeley National Laboratory in Kalifornien.
- Bericht über die Forschungsaufenthalte von Sophia Keip in Berkeley | mehr
- Lehrgebiet Diskrete Mathematik und Optimierung | mehr