Aktuelles
Einladung zur mündlichen Prüfung im Rahmen des Promotionsverfahrens von Frau Regina Kasakowskij
[07.05.2025]Hiermit laden wir Sie im Namen des Dekans der Fakultät für Mathematik und Informatik zur mündlichen Prüfung im Rahmen des o. g. Promotionsverfahrens für Mittwoch, den 07.05.2025, um 14:15 Uhr
in den Raum H 004 im EG des Informatikzentrums (Gebäude 3), Universitätsstr. 11 in Hagen ein.
Bitte beachten Sie, dass Sie voraussichtlich nicht vor der o. g. Uhrzeit eingelassen werden, da unmittelbar vor der Prüfung noch eine Sitzung der Promotionskommission stattfindet. Direkt im Anschluss an den öffentlichen Vortrag und die öffentliche Diskussion über den Vortrag findet ein Kolloquium statt, an welchem alle Prüfungsberechtigten gemäß § 2 der Promotionsordnung sowie alle Mitglieder von Promotionsausschuss und -kommission teilnehmen dürfen.
Thema des Vortrags wird sein:
Generierung, Empfehlung und Bewertung von Feedback für Aufgaben des Typs Self-Assessment in einer digitalen Lernumgebung
Zusammenfassung:
Feedback ist ein zentraler Bestandteil des Lernprozesses, doch seine Wirksamkeit variiert je nach Lernendem. Digitale Lernsysteme wie SAFRAN bieten eine skalierbare Lösung für adaptives, personalisiertes Feedback, insbesondere bei Self-Assessment-Aufgaben. SAFRAN unterstützt den Dialog zwischen Lernenden, Lehrenden und Peers. Das System zeichnet sich durch die Integration von automatischem und manuellem Feedback, flexiblen Dialogkanälen und Berücksichtigung von Diversitätsmerkmalen aus. Tests zeigen hohe Nutzungsakzeptanz und gesteigerte Aufgabenbearbeitung. Insgesamt bietet SAFRAN wertvolle Erkenntnisse für die Gestaltung von Feedback in digitalen Lernumgebungen. Der Ansatz eignet sich auch für andere interaktive Systeme, in denen Nutzer durch Unterstützer bei der Problemlösung bei der Systemnutzung unterstützt werden.
Die Promotion wird befürwortet von Herrn Prof. Dr.-Ing. Jörg M. Haake.