Modul 64411 Bachelorseminar Künstliche Intelligenz

Modulinformationen

Die Seminarreihe "Künstliche Intelligenz" behandelt unter wechselnden Themen verschiedenste Aspekte der Künstlichen Intelligenz. Ein Fokus wird hierbei auf Methoden der Wissensrepräsentation gesetzt, allerdings werden unregelmäßig auch Seminare zu Themen wie Maschinellem Lernen, automatischem Planen, und allgemeinem Problemlösen angeboten. Allgemeine Voraussetzung für die Teilnahme an einem Seminar sind sehr gute Kenntnisse in mathematischen und theoretischen Grundlagen der Informatik.
 

ECTS5
Arbeitsaufwand
Erarbeiten der vorgegebenen Literatur und weitere Literaturrecherche: 20 Stunden
Erstellen der schriftlichen Ausarbeitung: 60 Stunden
Erstellen der Präsentation, Üben des Vortrags: 50 Stunden
Präsenzphase: 20 Stunden
 
Dauer des Modulsein Semester
Häufigkeit des Modulsin jedem Semester
Anmerkung
Für die Teilnahme an einem Seminar ist ein gesondertes Anmeldeverfahren im Vorsemester über folgenden Link erforderlich:
Inhaltliche Voraussetzung
Gute Kenntnisse in mathematischer Logik und algorithmischen Grundlagen der Informatik.


 

Prüfungsinformation

B.Sc. Mathematisch-technische Softwareentwicklung
Art der Prüfungsleistungbenotete Seminarteilnahme: Ausarbeitung (soll max. 12 Seiten umfassen) und Vortrag
VoraussetzungAusarbeitung und Vortrag
Stellenwert der Note1/17
Formale Voraussetzungenmindestens 45 von 90 ECTS der Studieneingangsphase sind bestanden
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Art der Prüfungsleistungbenotete Seminarteilnahme: Ausarbeitung (soll max. 12 Seiten umfassen) und Vortrag
VoraussetzungAusarbeitung und Vortrag
Stellenwert der Notes. PO
Formale Voraussetzungenmindestens neun Pflichtmodulprüfungen sind bestanden
B.Sc. Informatik
Art der Prüfungsleistungbenotete Seminarteilnahme: Ausarbeitung (soll max. 12 Seiten umfassen) und Vortrag
VoraussetzungAusarbeitung und Vortrag
Stellenwert der Note1/16
Formale VoraussetzungenStudieneingangsphase ist abgeschlossen, die Module "Grundpraktikum Programmierung", "Grundlagen der Theoretischen Informatik" und "Softwaresysteme" sind bestanden

Download

Ansprechpersonen

mathinf.webteam | 26.09.2024