Modul 61511 Numerische Mathematik I

Modulinformationen

Fehleranalyse, lineare Gleichungssysteme und Quadratmittelprobleme, Polynome, Polynominterpolation, Quadratur, nichtlineare Gleichungen

ECTS10
Arbeitsaufwand
Bearbeiten der Kurseinheiten (7 mal 20 Stunden): 140 Stunden
Einüben des Stoffes (insbesondere durch Einsendeaufgaben (7 mal 15 Stunden):
105 Stunden
Wiederholung und Prüfungsvorbereitung (Studientag und Selbststudium): 55 Stunden
Dauer des Modulsein Semester
Häufigkeit des Modulsin jedem Sommersemester
Anmerkung-
Inhaltliche Voraussetzung
Kenntnisse der mathematischen Grundlagen-Module

Aktuelles Angebot

Prüfungsinformation

B.Sc. Mathematik
Art der Prüfungsleistungbenotete Prüfungsklausur, 2. Wiederholungsversuch benotete mündliche Prüfung
VoraussetzungAls Zulassungsvoraussetzung für die Modulprüfungsklausur 61511 müssen mindestens 50% der möglichen Gesamtpunkte bei den Einsendeaufgaben erreicht werden.
Stellenwert der Note1/15
Formale Voraussetzungenmindestens 45 von 90 ECTS der Studieneingangsphase sind bestanden
B.Sc. Informatik
Art der Prüfungsleistungbenotete Prüfungsklausur, 2. Wiederholungsversuch benotete mündliche Prüfung
VoraussetzungAls Zulassungsvoraussetzung für die Modulprüfungsklausur 61511 müssen mindestens 50% der möglichen Gesamtpunkte bei den Einsendeaufgaben erreicht werden.
Stellenwert der Note1/16
Formale VoraussetzungenWahlmodul I: mindestens 30 von 60 ECTS der Studieneingangsphase sind bestanden; Wahlmodule II-IV: Studieneingangsphase ist abgeschlossen, die Module Grundpraktikum Programmierung, Grundlagen der Theoretischen Informatik und Softwaresysteme sind bestanden
B.Sc. Mathematisch-technische Softwareentwicklung
Art der Prüfungsleistungbenotete Prüfungsklausur, 2. Wiederholungsversuch benotete mündliche Prüfung
VoraussetzungAls Zulassungsvoraussetzung für die Modulprüfungsklausur 61511 müssen mindestens 50% der möglichen Gesamtpunkte bei den Einsendeaufgaben erreicht werden.
Stellenwert der Note1/17
Formale Voraussetzungenmindestens 45 von 90 ECTS der Studieneingangsphase sind bestanden

Download

Ansprechpersonen

mathinf.webteam | 12.08.2021