Modul 63915 Einführung in die wissenschaftliche Methodik der Informatik
Modulinformation
In diesem Modul lernen die Studierenden die Grundzüge des wissenschaftlichen Arbeitens in der Informatik kennen. Es wird auf die geschichtliche Entwicklung der Informatik eingegangen und diskutiert, welche Teilgebiete es in der Informatik gibt, und wie diese inhaltlich abgegrenzt sind. Den Studierenden wird ein Einblick in allgemeines wissenschaftliches Arbeiten gegeben. Dies beinhaltet unter anderem Themen wie richtiges Zitieren, Empfehlungen zur Literaturrecherche und Kernpunkte der Wissenschaftsethik. Im Kurs werden außerdem Grundkenntnisse im Textsatzsystem LaTeX vermittelt.
ECTS | 5 |
---|---|
Arbeitsaufwand | Bearbeiten der Kurseinheiten: 100 Stunden
Bearbeiten der Einsendeaufgaben: 50 Stunden |
Dauer des Moduls | ein Semester |
Häufigkeit des Moduls | in jedem Semester |
Anmerkung | - |
Inhaltliche Voraussetzung | keine |
Aktuelles Angebot
Prüfungsinformation
B.Sc. Wirtschaftsinformatik | |
---|---|
Art der Prüfungsleistung | unbenotete Einsendeaufgaben |
Voraussetzung | keine |
Stellenwert der Note | s. PO |
Formale Voraussetzungen | keine |
B.Sc. Informatik | |
Art der Prüfungsleistung | unbenotete Einsendeaufgaben |
Voraussetzung | keine |
Stellenwert der Note | - |
Formale Voraussetzungen | keine |
Download
Ansprechpersonen
André Schulz
mathinf.webteam
| 12.08.2021