Fortbildung

Foto mit vier Personen in einer Kommunikationssituation vor einer beschriebenen Tafel Foto: alvarez/E+/Getty images

Die Fern­Universität bietet allen Beschäf­tigten aus Verwaltung und Wissenschaft, umfang­reiche und kosten­lose Fort­bildungs­möglich­keiten. Nutzen Sie diese Chance, gezielt Wissen auf- und auszubauen, Ihre Kompetenzen zu stärken und Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung zu fördern. So bleiben Sie den Anfor­derun­gen in einer sich stetig ändernden Arbeits­welt gewachsen.
Bitte denken Sie bei der Nutzung der Angebote daran, diese ggf. mit Ihrer/m Vorgesetzten abzustimmen. Hierzu können Sie beispielsweise ein Mitarbeitendengespräch nutzen.

Internes Fortbildungsangebot

Das interne Fortbildungsprogramm bietet mehr als 150 interne Seminare jährlich.
Hinzu kommen zahlreiche Selbstlernkurse, Informations- und Austauschformate sowie interne Zertifikatsprogramme, die mit internen und externen Kooperationspartner*innen realisiert werden.
Die Personalentwicklung berät Sie auch gerne persönlich und zu Ihren individuellen Anliegen.

Übersicht: Internes Fortbildungsprogramm der FernUniversität

mehr zu Themen und Zielgruppen

 

Anmeldung zu Seminaren der FAH, des IT.NRW und ZBIW

 

E-Learning Angebote

  • Für die Hochschulen in NRW, wurden ausgerichtet an den Bedarfen von Hochschulbeschäftigten, im Projekt DIGI-V, E-Learning Angebote entwickelt.
    Mehr als 50 Kurse zu den Themen: virtuelle Zusammenarbeit, agile Führung, Gesundheit, Prozessmanagement, uvm., sind kostenfrei und „24/7“ über die ILIAS Lernplattform der HÜF abrufbar.
    Diese stehen allen Hochschulbeschäftigten aus Verwaltung und Wissenschaft zur Verfügung.
    Der Zugang erfolgt über den Log-In mit der Funktionsemail.
    Zur Webseite: https://programm.huef-nrw.de/p/veranstaltungsprogramm/digi-v-529-CAT-KAT1165783

  • Mehr als 100 kostenlose Online-Selbstlernkurse aus den Bereichen: Führung, Zusammenarbeit, Produktivität, öffentliche Verwaltung + Recht, Sprachen oder digitale Kompetenz, warten in der Lernbibliothek ell@2go, der FortbildungsAkademie Herne. Von kompakt oder vertiefend in mehrteiligen Online-Selbstlernprogrammen, alle Angebote sind jederzeit über die Lernplattform ILIAS, abrufbar. Für den online Zugang ist eine Anmeldung notwendig.
    Informationen zum Programm und der erstmaligen Anmeldung finden Sie in der Videoanleitung unter:
    https://fah.nrw.de/fah-online/online-angebote/lernbibliothek-ella2go

    Beschäftigte, die in der Vergangenheit an Seminaren der Fortbildungsakademie Mont-Cenis in Herne teilgenommen haben und noch ihre alten Zugangsdaten zu Seminarordnern besitzen, können mit diesen Zugangsdaten auf die Online-Angebote zugreifen.

  • Alle Beschäftigte der Universität haben Zugriff auf das Videotutorial-Angebot der Lernplattform LinkedIn Learning. Mit über 14.000 Videokursen in 7 Sprachen zu vielen unterschiedlichen Themen aus IT, Kommunikation, Führung, Zusammenarbeit, Design und Business bietet LinkedIn Learning eine umfangreiche Auswahl an Inhalten für die persönliche Weiterbildung.
    Mehr Informationen: https://www.fernuni-hagen.de/zli/blog/kennen-sie-schon-linkedin-learning/
    Direkt zu LinkedIn Learning

  • Microsoft bietet zahlreiche Tutorials rund um M365 an, wie: Teams, OneDrive, SharePoint, OneNote und viele weitere.
    Diese stehen allen Beschäftigten über Ihren jeweiligen Account zur Verfügung.
    Direkt zum Lernportal

  • Auf Youtube finden Sie gute, kurze und kostenlose Tutorials, die wir mit größter Sorgfalt ausgewählt haben. So können Sie schnell – ohne den Arbeitsplatz zu verlassen – Ihre Aufgaben am PC besser erledigen.
    Mehr Informationen

 

Weitere interne Angebote

  • Die betriebliche Sozialberatung bietet Führungskräften und Mitarbeitenden aus allen Bereichen Beratung und Fortbildungen zum Umgang mit verschiedenen Herausforderungen.

    Zur Seite der betrieblichen Sozialberatung

  • Das Zentrum für Lernen und Innovation (ZLI) bietet umfassende Dienstleistungen und Beratung zu den Themen online- Lehre und Lernen – von der hochschul- und mediendidaktischen Qualifizierung, zur Konzeption und Anwendung mediengestützter Lehr-Lernformate über die Produktion von multimedialen Lehr-Lernmaterialien und Formen der Lernbegleitung.
    https://www.fernuni-hagen.de/zli/

  • Der Forschungs- und Graduiertenservice unterstützt Promovierende und Postdoktorand*innen in Fragen der Orientierung, Qualifikation und Forschungsförderung und vermittelt ggf. Kontakt zu anderen Stellen. Zudem werden u.a. zielgruppenspezifische Seminare und Vernetzungsangebote auch für weitere Zielgruppen wie Habilitierende und Professorinnen, angeboten.
    Webseite des Forschungs- und Graduiertenservice

Externe Fortbildung