jurios.de, 18.11.2025
Die Fernuniversität in Hagen (FUH) feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. Neben dem Bachelor (LL.B.) und dem Master of Laws (LL.M.) kann an der Fernuni auch der Studiengang Rechtswissenschaft Erste Juristische Prüfung (EJP) mit dem Ziel Erstes Staatsexamen studiert werden. Dabei können Studierende den Bachelor auf Laws in das EJP-Studium integrieren, sodass die Studentinnen und Studenten auf dem Weg zum Staatsexamen „nebenbei“ auch den Jurabachelor erhalten.
Ablaufdatum: 02.12.2025
radiohagen.de, 17.11.2025
Bildung und Wissenschaft als Basis für Zukunft und Wohlstand - unter diesem Motto wollen Stadt, Fernuni und Regionalverband Ruhr noch stärker zusammenarbeiten. Als Botschafter des Ruhrgebiets wollen sie gemeinsam Projekte auf den Weg bringen und sich gegenseitig unterstützen.
Ablaufdatum: 02.12.2025
meinbezirk.at, 12.11.2025
Rund 20 Absolvent:innen der FernUniversität Hagen wurden bei einer feierlichen Veranstaltung im Uni-Center am Campus der JKU Linz geehrt.
Ablaufdatum: 27.11.2025
radiohagen.de, 11.11.2025
Am kommenden Mittwoch hat die Fernuni mit ihrem "Netzwerk Energieeffizienz" eine Runde von Experten eingeladen, die möglichst viele Informationen zum Thema geben wollen. Die Runde moderiert Radio-Hagen-Redakteur Ralf Schaepe.
Ablaufdatum: 26.11.2025
idw-online.de, November 2025
Veranstaltungsankündigung für den 13. Januar 2026 in Essen mit Referentin Prof. Dr. Irina Gradinari, FernUni Hagen "Ein Abend in der CineScience-Reihe "Gefährliche Schönheit""
Ablaufdatum: 20.11.2025
jmwiarda.de, 06.11.2025
Nicht Technik entscheidet über den Lernerfolg, sondern die Art, wie sie erforscht, erprobt und verantwortungsvoll eingeführt wird. Ein Gastbeitrag von Marcus Specht und Stefan Stürmer.
Ablaufdatum: 20.11.2025