Pressespiegel

Online-Fundstellen

Gendergerechte Sprache erhitzt die Gemüter

ardmediathek.de, 14.09.2025

Die gendergerechte Sprache sorgt für Diskussionen. Die einen wollen damit alle Menschen sichtbar machen, die anderen empfinden sie als überflüssig oder gar als störend. Was steckt hinter diesen verschiedenen Sichtweisen?

MDR aktuell vom 14.09.2025 mit einem Beitrag von Georg Teichert, der Leiter des Campusstandortes Leipzig der FernUni

Ablaufdatum: 30.09.2025

CDU erhält meiste Stimmen bei Stadtratswahl in Hagen

come-on.de, 15.09.2025

Im Rahmen der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 14. September wurde in Hagen ein neuer Stadtrat gewählt. Der neue Stadtrat ist zum Beispiel verantwortlich für Entscheidungen über städtische Investitionen – von Schwimmbädern und Bibliotheken bis hin zur Stadtplanung. Hagen bringt es auf knapp 190.000 Einwohner und sitzt am südöstlichen Rand des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen. Als einzige Stadt Deutschlands beherbergt sie eine staatliche Fernuniversität und darf sich seit 2012 offiziell "Stadt der FernUniversität" nennen.

Ablaufdatum: 29.09.2025

Land will Zuschüsse für Hochschule kürzen

radiohagen.de, 05.09.2025

Für die Hagener Fernuni soll es weniger Geld geben. Das Land NRW will die Zuschüsse im nächsten Jahr um 3,5 Millionen Euro kürzen. Das melden die beiden Hagener SPD-Landtagsabgeordneten Ina Blumenthal und Wolfgang Jörg. Sie sprechen von einem weiteren Rückschritt für den Hochschulstandort Hagen.

Ablaufdatum: 23.09.2025

Nutzen der Schüler-ID fragwürdig

deutschlandfunkkultur.de, 06.09.2025

Im Podcast "Breitband" nimmt FernUni-Professorin Dr. Sandra Hofhues (Lehrgebiet Mediendidaktik) als Expertin Stellung zum Thema Schüler-ID.

Ablaufdatum: 22.09.2025