Klimaanpassung – Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
umweltbundesamt.de, Oktober 2025
Ankündigung infernum Tag am 24. Oktober 2025 im Seminargebäude (Gebäude 2) 1 bis 3 der FernUniversität in Hagen
umweltbundesamt.de, Oktober 2025
Ankündigung infernum Tag am 24. Oktober 2025 im Seminargebäude (Gebäude 2) 1 bis 3 der FernUniversität in Hagen
rsw.beck.de, 14.10.2025
Die FernUniversität in Hagen feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Im Bereich Rechtswissenschaften steigen die Abschlusszahlen, das Studienangebot wächst und die Digitalisierung schreitet voran. Doch wie nachhaltig ist das Erfolgsmodell für die juristische Ausbildung?
idw-online.de, 14.10.2025
Auch erschienen: https://www.openpr.de/news/1294036/Digitale-Hochschulbildung-im-europaeischen-Fokus-idw.html
Wie gestaltet Europa die Hochschulbildung in einer digital vernetzten, inklusiven und nachhaltigen Zukunft? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt der Jahreskonferenz der European Association of Distance Teaching Universities (EADTU), die in diesem Jahr an der FernUniversität in Hagen stattfand. Rund 230 Expert:innen aus über 20 Ländern diskutierten drei Tage lang über die strategische Weiterentwicklung digitaler Hochschulbildung in Europa – im Spannungsfeld von Technologie, Teilhabe und politischer Verantwortung.idw-online.de, Oktober 2025
Veranstaltungsankündigung für den 26. November 2025
Die digitale Transformation durch KI fordert Hochschulen heraus. Wie jedoch kann KI erfolgreich genutzt werden? Welche Infrastrukturen brauchen die Hochschulen? Und wie werden Lehrende zu Innovatoren, die KI nach evidenzbasierten Kriterien didaktisch sinnvoll einsetzen? Diesen und weiteren Fragen geht das Forschungszentrum CATALPA - Center of Advanced Technology for Assisted Learning and Predictive Analytics an der FernUniversität in Hagen bei einem Symposium in Berlin nach.