Übersicht




RSS-Feed

Einsatz für eine soziale Polizeikultur

Nicole Klappert ist Gleichstellungsbeauftragte der Kölner Polizei. An der FernUniversität promovierte sie zu einem psychologischen Thema, das eng mit ihrer Arbeit verknüpft ist.

19.05.2023

„Wir stehen der Welt nicht gegenüber“

Es dreht sich nicht alles um den Menschen – davon ist Prof. Maik Wunder überzeugt und zog daraus Schlüsse für die Bildungswissenschaft. Dafür erhielt er jetzt seine Venia Legendi.

12.05.2023

„Fern studiert, nah gefeiert“

Ein voller Saal, entspannte Gesichter, gute Musik und interessante Gespräche – das sind die Zutaten für eine gelungene Abschlussfeier.

09.05.2023

Auf gute Nachbarschaft in Landau

In Landau gibt es eine neue Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete. Eine psychologische Befragung unter Anwohnenden deutet auf gute Vorzeichen für das künftige Zusammenleben hin.

08.05.2023

Forschung im Land der Hidden Champions

Prof. Thomas Ludwig entwickelt cyber-physische Systeme für Unternehmen und Institutionen. Er leitet ab sofort die Professur für Bildungstechnologie in der digitalen Transformation.

05.05.2023

Mächtig komisch

Komik und Macht – seit jeher stehen sie in einem engen Verhältnis zueinander, weiß FernUni-Forscher Nils Jablonski. Darauf blickt auch eine Tagung vom 10. bis 12. Mai in Kassel.

05.05.2023

Mehr als 0 und 1 – New Learning für Lehrende

Zwei bildungswissenschaftliche Lehrgebiete der FernUni sind Partner:innen im Projekt „Learning New Learning“, das eine Weiterbildungsplattform für Lehrkräfte an Schulen entwickelt.

24.03.2023

Seiten vom Staub befreien

Sind Lehrbücher noch zeitgemäß? Darum geht es bei einer Podiumsdiskussion am 16. März, online und vor Ort in Hagen. Soziologieprofessor Frank Hillebrandt erklärt die Ausgangslage.

09.03.2023