FernUni unterstützt die bundesweite Kampagne „Hochschulen zeigen Haltung“, die von verschiedenen Diversity-, Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsnetzwerken initiiert wurde.
NRW-Universitäten starten an der FernUni in Hagen einen gemeinsamen Austausch über Extremismusresilienz – mit klaren Signalen für eine demokratische Kultur.
Die Porträt-Reihe der FernUni zeigt inspirierende Karrierewege. In Folge drei erzählt Brigitte Baums-Stammberger von ihrem Weg und warum Leidenschaft manchmal spät erwacht.
Eine Delegation aus Anhui erkundete zusammen mit Prof. Hans-Jörg Schmerer den Hagener Campus und lotete mit großem Interesse neue Kooperationschancen zwischen China und NRW aus.
Fünf Jahre Spitzenleistung mit Recyclingpapier: Die FernUniversität ist erneut Mehrfachsiegerin beim Papieratlas 2025. Hervorgehoben wurde dabei ihr Engagement auf Landesebene.
Der DIES ACADEMICUS der FernUniversität stand in diesem Jahr im Zeichen des institutionellen Wandels, der Vorstellung des neuen Rektorats sowie zahlreicher Ehrungen.
Beim DIES ACADEMICUS der FernUniversität in Hagen wurden drei herausragende Arbeiten ausgezeichnet – von der Rohstoffbeschaffung bis zur Energieflexibilität.
Der Mathematiker Prof. Dr. Delio Mugnolo wird in der Kategorie Forschungsprojekt ausgezeichnet. In der Kategorie Nachwuchs gewinnt die Psychologin Dr. Anna Lang.
Bei einem internationalen Treffen ergründeten Expert:innen, das Potenzial von virtueller Immersion für die Sozialpsychologie – und die Möglichkeiten zur engeren Zusammenarbeit.