Archiv




RSS-Feed

09.05.2025

Bachelorstudium Psychologie mit Bestwerten im CHE-Ranking

0 Foto: Jakob Studnar

Im CHE-Ranking hat der Bachelor Psychologie sehr gut abgeschnitten. Positiv hervor tut sich das FernUni-Angebot etwa mit digitalen Lehrelementen und der Studienorganisation.

weiterlesen

09.05.2025

Kein Platz für Intoleranz: Diversity Days 2025

0 Foto: Stadt Hagen

An der FernUniversität finden anlässlich des bundesweiten Diversity Day mehrere Aktionen zum Thema Vielfalt vom 16. bis 27. Mai statt.

weiterlesen

09.05.2025

Neuer Kanzler und neuer Prorektor für die FernUniversität in Hagen

0 Foto: FernUniversität

Die Hochschulwahlversammlung der FernUniversität in Hagen wählte Michael Strotkemper zum neuen Kanzler und Prof. Dr. Torsten Linß zum neuen Prorektor für Forschung, Internationales und nachhaltige Entwicklung.

weiterlesen

08.05.2025

Hagen erhält als erste Stadt in NRW die Host City Plakette der World University Games

0 Foto: Charlien Schmitt/Stadt Hagen

Bei der feierlichen Übergabe der Plakette betonte Prof. Dr. Isfen, wie die FernUni Leistungssportler:innen im Studium unterstützt.

weiterlesen

08.05.2025

„Wer nicht mehr laufen konnte, wurde erschossen“

0 Foto: Willy Pfister, ICRC Genf

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Janine Fubel von der FernUni untersuchte das Ende des KZ Sachsenhausen. Tausende Gefangene überlebten diese Zeit dort nicht.

weiterlesen

30.04.2025

Ausschreibung Wahlleitung für die Studierendenschaftswahlen 2025

Das Studierendenparlament der FernUni sucht Kandidat:innen für die Wahlleitung der Studierendenschaftswahlen 2025. Interessierte können sich bis zum 26. Mai bewerben.

weiterlesen

30.04.2025

FernUni-Special: Impulse für morgen – Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit

0 Foto: Scharfsinn86/Getty Images

In einem Themendossier geht es um Menschen und Projekte an der FernUni, die im Forschungsschwerpunkt E/U/N innovative Ideen und engagierte Lösungen zu Zukunftsfragen verfolgen.

weiterlesen

29.04.2025

Prüfen mit KI: Zwischen Cheaten und Chance

0 Foto: Adobe Firefly/Prompt: FernUniversität

Angela Schröder und Andreas Giesbert arbeiten intensiv mit KI-Tools. Zuletzt plädierten sie beim Symposium „Prüfen trotz und mit KI“ für einen proaktiven und kritischen Umgang.

weiterlesen

29.04.2025

„Das Potenzial für Empathie ist meist da“

0 Foto: vasiliki/E+/Getty Images

Freude, Empörung, Mitgefühl. Welche Rolle spielen Emotionen für unser Zusammenleben? Das erforscht Prof. Helen Landmann. Von der FernUni wurde die Psychologin jetzt habilitiert.

weiterlesen

28.04.2025

Das Netzwerk Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: Vom Austausch zur Strategie

0 Foto: Jonathan Kitchen/GettyImages

Um Erfahrungen und Ideen auszutauschen, braucht es Plattformen und Gelegenheiten – besonders wenn es um Energieeffizienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit geht.

weiterlesen