Rechtswissenschaftliche Fakultät

Illustration Foto: Jakob Studnar

Juristische Tradition und Innovation in Lehre und Forschung

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät an der FernUniversität in Hagen ist mit über 12.000 Studierenden die größte juristische Fakultät in Deutschland. Das Fernstudium bietet den Studierenden die viel­fäl­ti­gen Möglichkeiten des lebenslangen Lernens. Die Fakultät kooperiert mit renommierten internationalen Partnerfakultäten.


Aktuelles

  • Foto: Privat

    „Warum mit Abitur, wenn es auch ohne geht?“

    Claudia Kornelius ist pragmatisch. Und damit sehr erfolgreich, denn sie hat das erste juristische Staatsexamen bestanden. Wichtige Begleiter: das FernR3P und eine Karaoke-Maschine.

    16.03.2023

  • Foto: Torsten Silz

    Intensivkurs „Einführung in das spanische Recht“

    Im Intensivkurs „Einführung in das spanische Recht“ haben Studierende die Möglichkeit, sich mit den Grundzügen des Spanischen Rechts vertraut zu machen.

    07.03.2023

  • Foto: Hardy Welsch

    Summer School LL.B.

    Call for applications to the annual EDELNet LL.B. Summer School in Berlin

    03.02.2023

  • Foto: Jakob Studnar

    Save the date: Start-it-up für Erstsemester

    Für das kommende Semester bietet die Fachstudienberatung allen Erstsemestern eine Auftaktveranstaltung an, um bestmöglich ins Sommersemester 2023 zu starten.

    09.02.2023

  • Foto: Chonlatee Sangsawang/Getty Images

    Evaluationswochen an der FernUniversität

    Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Lehrangebotes und die Qualitätssicherung des Studiensystems ist für die FernUniversität von besonderer Bedeutung.

    07.02.2022

  • Foto: Jakob Studnar

    EDELNet Call for Papers

    Hybrid Conference on European Law and Cultural Diversity

    03.02.2023

  • Foto: EDELnet

    Summer School LL.M.

    Call for applications to the annual EDELNet LL.M. Summer School in Berlin

    03.02.2023

  • Foto: JARAMA/iStock/Getty Images

    „Europa ist eine Einheit seit der Antike“

    Fühlen wir uns eher deutsch oder europäisch? Fragen gemeinsamer Identität beschäftigen die Verfassungswissenschaft und erfahren durch geopolitische Entwicklungen neue Brisanz.

    01.02.2023

  • Foto: EDELnet

    EDELNet+ PhD Training Programme

    The seven partner universities of the EDELNet+ PhD Training Programme are inviting applications to its 2023 Blended Intensive Study Programme (BISP).

    13.01.2023

  • Foto: FernUniversität

    „Wir nehmen den Forschenden die Bürokratie ab“

    Forschung braucht Finanzierung. Wissenschaftliche Beschäftigte an der FernUniversität stehen zum Glück nicht alleine da, sondern erhalten persönliche Hilfe vom Forschungsservice.

    09.01.2023

  • Foto: Benedict Bremert (TH Köln)

    Virtual Reality im Gerichtssaal

    Simon J. Heetkamp ist Richter. Jetzt hat er seine Abschlussarbeit im weiterbildenden Master-Studiengang Lawyer and Legal Practice an der FernUni geschrieben.

    04.01.2023

  • Foto: Privat

    FernUni-Forscher machen Kinderarbeit sichtbar

    Was bringen die großen internationalen Konferenzen zur Bekämpfung von Kinderarbeit? Die Doktoranden Michael Pauly und Till Nierhoff haben zu den Bemühungen geforscht.

    21.12.2022

  • Foto: Torsten Silz

    ReWI-OSA nun Teil von studyNAVI

    Das Online-Self-Assessment (OSA) für den Studiengang LL.B. ist ab sofort Teil des fernuniweiten OSAs studyNAVI. Studieninteressierte können kostenlos und unverbindlich teilnehmen.

    20.12.2022

  • Foto: FernUniversität

    Japan und die globale Bedrohung

    In seiner Antrittsvorlesung am Campus Leipzig der FernUni sprach Jun.-Prof. Dr. Julius Weitzdörfer über Japan und die existenziellen Herausforderungen der Menschheit.

    06.12.2022

  • Foto: FernUniversität

    Als Underdog zum Soldan Moot Court

    Zum ersten Mal nahm ein Team der FernUniversität in Hagen am Soldan Moot Court teil. Die Studierenden freuten sich über die Möglichkeit und die gemeinsame Erfahrung.

    04.11.2022


Wichtige Termine im aktuellen Semester


Internationales

Foto: Jakob Studnar

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der FernUniversität in Hagen fühlt sich traditionell in ihrer Forschung und Lehre der Internationalisierung verpflichtet.