Korb für einen Jahrhundertroman

1960 cancelte der Bremer Senat einen Literaturpreis für Günter Grass‘ „Blechtrommel“. Was steckte dahinter? Studierende begaben sich auf Spurensuche in den Archiven der Hansestadt.
1960 cancelte der Bremer Senat einen Literaturpreis für Günter Grass‘ „Blechtrommel“. Was steckte dahinter? Studierende begaben sich auf Spurensuche in den Archiven der Hansestadt.
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert die FernUniversität mit knapp sieben Millionen Euro, um eine hochschulweite, zukunftsweisende Lehrarchitektur zu entwickeln.
Gleiche Chancen im Hochschulbereich – dafür schafft das Projekt IncluDE, organisiert von der EADTU, einen europäischen Referenzrahmen. An Bord ist auch die FernUniversität.
Unternehmen sollen Umsatz machen – das scheint klar. Doch wie sieht es mit der ethischen Verantwortung aus? Solche Fragen thematisiert das neue Überblickswerk „Unternehmensethik“.
Wie beeinflussen hormonelle Schwankungen unsere Fähigkeit, im digitalen Arbeitsalltag konzentrierte und fehlerarme Entscheidungen zu treffen?
Rund 200 Gäste feierten bei der Alumnifeier am Campus Stuttgart Studienabschlüsse aus allen Fakultäten der FernUniversität.
Reines Landtier war der Mensch nie – zu groß ist der Einfluss des Meeres auf seine globale Geschichte und Gegenwart. Das zeigte jetzt eine hybride Tagung an der FernUniversität.
Studierende haben gemeinsam mit Startups Ideen und Prototypen für eine effiziente und personalisierte Gesundheitsversorgung präsentiert. Die Veranstaltung dazu wurde aufgezeichnet.
Zahlreiche Gäste aus Coesfeld und dem Umland folgten der Einladung und erlebten einen festlichen Abend voller inspirierender Programmpunkte und bereichernder Gespräche.
FernUni-Mathematiker Prof. Delio Mugnolo leitet das interdisziplinäre Projekt zu Multiskalen-Systemen, finanziert von der European Cooperation in Science and Technology (COST).