Übersicht




RSS-Feed

26.11.2025

LEAD:FUH – Startschuss für den Sprung zum digitalen Lernen

0 Foto: Peshkova/iStock/GettyImages

Das Projekt LEAD:FUH füllt sich mit Leben: Der Großteil des Teams ist beisammen, der Fahrplan steht. Beim Kick-off bekundeten viele ihr Engagement.

weiterlesen

25.11.2025

Hagener Philosophietage: Zurück zum Staunen

Gruppenfoto Foto: FernUniversität

Staunen zu können, das gehört zum unbefangenen Blick von Kindern auf die Welt. Aber auch in der Philosophie ist das Staunen wegweisend. Daran erinnerten die Philosophietage.

weiterlesen

17.11.2025

DIES ACADEMICUS 2025: FernUniversität im Wandel

0 Foto: Volker Wiciok

Der DIES ACADEMICUS der FernUniversität stand in diesem Jahr im Zeichen des institutionellen Wandels, der Vorstellung des neuen Rektorats sowie zahlreicher Ehrungen.

weiterlesen

17.11.2025

Immersive Technologien für die Sozialpsychologie

0 Foto: FernUniversität

Bei einem internationalen Treffen ergründeten Expert:innen, das Potenzial von virtueller Immersion für die Sozialpsychologie – und die Möglichkeiten zur engeren Zusammenarbeit.

weiterlesen

17.11.2025

Lehrpreis würdigt akademische Professionalität und didaktische Kreativität

0 Foto: Volker Wiciok

Beim DIES ACADEMICUS 2025 der FernUniversität in Hagen wurde erneut der Lehrpreis in Kooperation mit der Gesellschaft der Freunde der FernUniversität verliehen.

weiterlesen

28.10.2025

Menschliches Wirtschaften – im Spiegel der Philosophie

0 Foto: FernUniversität

Ein neuer Band des ersten Handbuchs „Wirtschaftsphilosophie“ ist erschienen. Verantwortlich für die Reihe sind Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann und Dr. Klaus Honrath.

weiterlesen

23.10.2025

Alumnifeier in Leipzig: Ein Abend voller Inspiration und Begegnung

0 Foto: Swen Reichhold

Nach zehn Jahren Pause fand die Alumniehrung des Campus Leipzig erstmals wieder in den eigenen Räumlichkeiten statt. Rund 100 Gäste waren der Einladung gefolgt.

weiterlesen

22.10.2025

FernUniversität vergibt 62 Deutschlandstipendien

0 Foto: FernUniversität

Neuer Rekord: Erstmals können 62 Stipendien an Studierende vergeben werden – insbesondere dank der Hamburger E.W. Kuhlmann Stiftung. Sie ist der größte private Förderer.

weiterlesen