Fachtreue Berufsausbildung mit Berufserfahrung

Beruflich Qualifizierte mit fachlicher Eignung für ihren gewünschten Bachelorstudiengang können ohne Abitur unmittelbar das Studium an der FernUni aufnehmen.
Die Aufnahme des fachlich entsprechenden Bachelorstudiengangs ist möglich, wenn Sie
- über eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung verfügen,
- eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis im Ausbildungsberuf (Vollzeittätigkeit, Teilzeittätigkeit wird anteilig berücksichtigt) nachweisen und
- Ihre berufliche Qualifikation durch die Fakultät als fachlich entsprechend eingestuft wurde.
Berufsausbildungen, die fachlich dem angestrebten Studium entsprechen
-
- Ergotherapeut/in
- Erzieher/in
- Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Förderlehrer/in
- Heilerziehungspfleger/in
- Logopäde/ Logopädin
-
Für den Bachelorstudiengang Kulturwissenschaften wurde seitens der Fakultät keine beruflichen Qualifikationen als fachlich entsprechend eingestuft.
Um das Studium aufzunehmen haben Sie die Wahl zwischen einem Probestudium und einer Zugangsprüfung.
-
- Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Sozialversicherungsfachangestellte/r
- Fachangestellte/r für Markt- und Sozialforschung
-
Für den Bachelorstudiengang Psychologie wurde seitens der Fakultät keine beruflichen Qualifikationen als fachlich entsprechend eingestuft.
Um das Studium aufzunehmen haben Sie die Wahl zwischen einem Probestudium und einer Zugangsprüfung.
-
- Elektroniker/in Informations- und Telekommunikationstechnik
- Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker/in - Systemintegration
- Informationselektroniker/in
- IT-System-Elektroniker/in
- Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in
- Systeminformatiker/in
- Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Softwaretechnologie
- Staatlich geprüfte/r informationstechnische/r Assistent/in
- Staatlich geprüfte/r Informatiker/in
- Staatlich geprüfte/r Industrietechnologe / Industrietechnologin - Datentechnik
- Staatlich geprüfte/r technische/r Assistent/in für Informatik
-
- Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in
-
- Elektroniker/in Informations- und Telekommunikationstechnik
- Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker/in - Systemintegration
- Informationselektroniker/in
- IT-System-Elektroniker/in
- Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in
- Systeminformatiker/in
- Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Softwaretechnologie
- Staatlich geprüfte/r informationstechnische/r Assistent/in
- Staatlich geprüfte/r Informatiker/in
- Staatlich geprüfte/r Industrietechnologe / Industrietechnologin - Datentechnik
- Staatlich geprüfte/r technische/r Assistent/in für Informatik
-
- Augenoptiker/ Augenoptikerin
- Automobilkaufmann/ Automobilkauffrau
- Bankkaufmann/ Bankkauffrau
- Buchhändler/ Buchhändlerin
- Drogist/ Drogistin
- Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen/ Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung/ Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung
- Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/ Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
- Fachinformatiker/ Fachinformatikerin
- Fachkraft für Hafenlogistik
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachmann für Systemgastronomie / Fachfrau für Systemgastronomie
- Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/ Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
- Finanzwirt/in
- Fotomedienfachmann/ Fotomedienfachfrau
- Geomatiker/ Geomatikerin
- Immobilienkaufmann/ Immobilienkauffrau
- Industriekaufmann/ Industriekauffrau
- Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau
- Investmentfondskaufmann/ Investmentfondskauffrau
- IT-System-Elektroniker/ IT-System-Elektronikerin
- Justizfachangestellter/ Justizfachangestellte
- Kaufmann für audiovisuelle Medien/ Kauffrau für audiovisuelle Medien
- Kaufmann für Büromanagement/ Kauffrau für Büromanagement
- Kaufmann für Dialogmarketing/ Kauffrau für Dialogmarketing
- Kaufmann für Digitalisierungsmanagement/ Kauffrau Digitalisierungsmanagement
- Kaufmann für Hotelmanagement/ Kauffrau Hotelmanagement
- Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen / Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
- Kaufmann für Marketingkommunikation/ Kauffrau für Marketingkommunikation
- Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
- Kaufmann für Tourismus und Freizeit/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit
- Kaufmann für Verkehrsservice/ Kauffrau für Verkehrsservice
- Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen
- Kaufmann im E-Commerce/ Kauffrau im E-Commerce
- Kaufmann im Einzelhandel/ Kauffrau im Einzelhandel
- Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr/ Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr
- Kaufmann im Gesundheitswesen/ Kauffrau im Gesundheitswesen
- Kaufmann Groß- und Außenhandelsmanagement/ Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Kaufmann IT-System-Management/ Kauffrau für IT-System-Management
- Luftverkehrskaufmann/ Luftverkehrskauffrau
- Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin
- Medienkaufmann Digital und Print/ Medienkauffrau Digital und Print
- Musikfachhändler/ Musikfachhändlerin
- Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte
- Patentanwaltsfachangestellter/ Patentanwaltsfachangestellte
- Personaldienstleistungskaufmann/ Personaldienstleistungskauffrau
- Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter/ Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/ Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
- Rechtsanwaltsfachangestellter/ Rechtsanwaltsfachangestellte
- Schifffahrtskaufmann/ Schifffahrtskauffrau
- Servicefachkraft für Dialogmarketing
- Servicekaufmann im Luftverkehr/ Servicekauffrau im Luftverkehr
- Sozialversicherungsfachangestellter/ Sozialversicherungsfachangestellte
- Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau
- Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte
- Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen)/ Tourismuskauffrau (Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen)
- Veranstaltungskaufmann/ Veranstaltungskauffrau
- Verkäufer/ Verkäuferin
- Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte
Bildungsgänge der Berufsfachschulen
- Assistent/in für Freizeitwirtschaft (staatlich geprüft)
- Assistent/in im Gesundheits- und Sozialwesen (staatlich geprüft)
- Assistent/in für Gesundheitstourismus(staatlich geprüft)
- Assistent/in in hauswirtschaftlichen Betrieben
- Assistent/in für Hotelmanagement (staatlich geprüft)
- Assistent/in für Informatik mit Schwerpunkt Technische Informatik und Automatisierungstechnik (staatlich geprüft)
- Assistent/in für Polizeidienst und Verwaltung (staatlich geprüft)
- Assistent/in in der Systemgastronomie (staatlich geprüft)
- Assistent/in für Tourismus (staatlich geprüft)
- Assistent/in für Tourismusmanagement (staatlich geprüft)
- Assistent/in für Freizeitwirtschaft (staatlich geprüft)
- Euro-Korrespondent/in (staatlich geprüft)
- Euro-Management-Assistent/in (staatlich geprüft)
- Europasekretär/in (staatlich geprüft)
- Fachmann/frau für Euro-Hotelmanagement (staatlich geprüft)
- Fachmann/frau für Hotelmanagement (staatlich geprüft)
- Fachkraft für Haushaltsführung und ambulante Betreuung (staatlich geprüft)
- Fachkraft für Hauswirtschaft und Familienpflege (staatlich geprüft)
- Fremdsprachenkorrespondent/in (staatlich geprüft)
- Hauswirtschaftliche/r Assistent/in (staatlich geprüft)
- Hauswirtschaftlich-technische/r Assistent/in (staatlich geprüft)
- Hauswirtschaftsassistent/in (staatlich geprüft)
- Hauswirtschaftshelfer/in (staatlich geprüft)
- Industrietechnologe / Industrietechnologin – Datentechnik
- Informatiker/in (staatlich geprüft)
- Informationstechnische/r Assistent/in (staatlich geprüft)
- Internationaler Marketingassistent/in (staatlich geprüft)
- Internationaler Touristikassistent/in (staatlich geprüft)
- Internationaler Wirtschaftsfachmann/frau (staatlich geprüft)
- Kaufmännische/r Assistent/in (staatlich geprüft)
- Kaufmännische/r Medienassistent/in (staatlich geprüft)
- Kommunikationsdesigner/in (staatlich geprüft)
- Kommunikationswirt/in (staatlich geprüft)
- Logistikassistent/in (staatlich geprüft)
- Medienassistent/in (staatlich geprüft)
- Sportassistent/in (staatlich geprüft)
- Technische/r Kommunikationsassistent/in (staatlich geprüft)
- Touristikassistent/in (staatlich geprüft)
- Tourismusassistent/in (staatlich geprüft)
-
- Augenoptiker/ Augenoptikerin
- Automobilkaufmann/ Automobilkauffrau
- Bankkaufmann/ Bankkauffrau
- Buchhändler/ Buchhändlerin
- Drogist/ Drogistin
- Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen/ Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung/ Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung
- Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste/ Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
- Fachinformatiker/ Fachinformatikerin
- Fachkraft für Hafenlogistik
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachmann für Systemgastronomie/ Fachfrau für Systemgastronomie
- Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk/ Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
- Finanzwirt/in
- Fotomedienfachmann/ Fotomedienfachfrau
- Geomatiker/ Geomatikerin
- Immobilienkaufmann/ Immobilienkauffrau
- Industriekaufmann/ Industriekauffrau
- Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau
- Investmentfondskaufmann/ Investmentfondskauffrau
- IT-System-Elektroniker/ IT-System-Elektronikerin
- Justizfachangestellter/ Justizfachangestellte
- Kaufmann für audiovisuelle Medien/ Kauffrau für audiovisuelle Medien
- Kaufmann für Büromanagement/ Kauffrau für Büromanagement
- Kaufmann für Dialogmarketing/ Kauffrau für Dialogmarketing
- Kaufmann für Digitalisierungsmanagement/ Kauffrau Digitalisierungsmanagemen
- Kaufmann für Hotelmanagement/ Kauffrau Hotelmanagement
- Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen/ Kauffrau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
- Kaufmann für Marketingkommunikation/ Kauffrau für Marketingkommunikation
- Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
- Kaufmann für Tourismus und Freizeit/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit
- Kaufmann für Verkehrsservice/ Kauffrau für Verkehrsservice
- Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen
- Kaufmann im E-Commerce/ Kauffrau im E-Commerce
- Kaufmann im Einzelhandel/ Kauffrau im Einzelhandel
- Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr/ Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr
- Kaufmann im Gesundheitswesen/ Kauffrau im Gesundheitswesen
- Kaufmann Groß- und Außenhandelsmanagement/ Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Kaufmann IT-System-Management/ Kauffrau für IT-System-Management
- Luftverkehrskaufmann/ Luftverkehrskauffrau
- Mathematisch-technischer Softwareentwickler/ Mathematisch-technische Softwareentwicklerin
- Medienkaufmann Digital und Print/ Medienkauffrau Digital und Print
- Musikfachhändler/ Musikfachhändlerin
- Notarfachangestellter/ Notarfachangestellte
- Patentanwaltsfachangestellter/ Patentanwaltsfachangestellte
- Personaldienstleistungskaufmann/ Personaldienstleistungskauffrau
- Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter/ Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter/ Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
- Rechtsanwaltsfachangestellter/ Rechtsanwaltsfachangestellte
- Schifffahrtskaufmann/ Schifffahrtskauffrau
- Servicefachkraft für Dialogmarketing
- Servicekaufmann im Luftverkehr/ Servicekauffrau im Luftverkehr
- Sozialversicherungsfachangestellter/ Sozialversicherungsfachangestellte
- Sport- und Fitnesskaufmann/ Sport- und Fitnesskauffrau
- Steuerfachangestellter/ Steuerfachangestellte
- Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen)/ Tourismuskauffrau (Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen)
- Veranstaltungskaufmann/ Veranstaltungskauffrau
- Verkäufer/ Verkäuferin
- Verwaltungsfachangestellter/ Verwaltungsfachangestellte
Bildungsgänge der Berufsfachschulen
- Assistent/in für Freizeitwirtschaft (staatlich geprüft)
- Assistent/in im Gesundheits- und Sozialwesen (staatlich geprüft)
- Assistent/in für Gesundheitstourismus(staatlich geprüft)
- Assistent/in in hauswirtschaftlichen Betrieben
- Assistent/in für Hotelmanagement (staatlich geprüft)
- Assistent/in für Informatik mit Schwerpunkt Technische Informatik und Automatisierungstechnik (staatlich geprüft)
- Assistent/in für Polizeidienst und Verwaltung (staatlich geprüft)
- Assistent/in für Softwaretechnologie (staatlich geprüft)
- Assistent/in in der Systemgastronomie (staatlich geprüft)
- Assistent/in für Tourismus (staatlich geprüft)
- Assistent/in für Tourismusmanagement (staatlich geprüft)
- Assistent/in für Freizeitwirtschaft (staatlich geprüft)
- Euro-Korrespondent/in (staatlich geprüft)
- Euro-Management-Assistent/in (staatlich geprüft)
- Europasekretär/in (staatlich geprüft)
- Fachmann/frau für Euro-Hotelmanagement (staatlich geprüft)
- Fachmann/frau für Hotelmanagement (staatlich geprüft)
- Fachkraft für Haushaltsführung und ambulante Betreuung (staatlich geprüft)
- Fachkraft für Hauswirtschaft und Familienpflege (staatlich geprüft)
- Fremdsprachenkorrespondent/in (staatlich geprüft)
- Hauswirtschaftliche/r Assistent/in (staatlich geprüft)
- Hauswirtschaftlich-technische/r Assistent/in (staatlich geprüft)
- Hauswirtschaftsassistent/in (staatlich geprüft)
- Hauswirtschaftshelfer/in (staatlich geprüft)
- Industrietechnologe / Industrietechnologin – Datentechnik
- Informatiker/in (staatlich geprüft)
- Informationstechnische/r Assistent/in (staatlich geprüft)
- Internationaler Marketingassistent/in (staatlich geprüft)
- Internationaler Touristikassistent/in (staatlich geprüft)
- Internationaler Wirtschaftsfachmann/frau (staatlich geprüft)
- Kaufmännische/r Assistent/in (staatlich geprüft)
- Kaufmännische/r Medienassistent/in (staatlich geprüft)
- Kommunikationsdesigner/in (staatlich geprüft)
- Kommunikationswirt/in (staatlich geprüft)
- Logistikassistent/in (staatlich geprüft)
- Medienassistent/in (staatlich geprüft)
- Sportassistent/in (staatlich geprüft)
- Systeminformatiker (staatlich geprüft)
- Technische/r Kommunikationsassistent/in (staatlich geprüft)
- Touristikassistent/in (staatlich geprüft)
- Tourismusassistent/in (staatlich geprüft)
-
- Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Finanzwirt/in
- Justizfachangestellte/r
- Justizfachwirt/in
- Notarfachangestellte/r
- Patentanwaltsfachangestellte/r
- Rechtsanwaltsfachangestellte/r
- Sozialversicherungsfachangestellte/r
- Steuerfachangestellte/r
- Verwaltungsfachangestellte/r
Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.
Weitere Fragen und Antworten
Sie möchten noch mehr über die berufliche Qualifikationen erfahren? In unseren FAQ helfen wir weiter.
Kontakt
Sie haben noch Fragen zum Fernstudium an der FernUni? Melden Sie sich gerne bei uns!

Studienservice
E-Mail: info
Telefon: +49 2331 987-2444
Telefonische Sprechzeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 18:00 Uhr
Fr. 08:00 – 16:00 Uhr