FernUniversität zeigt die schönsten deutschen Bücher
Schön gestaltete Bücher sind einen Monat lang in der Universitätsbibliothek zu sehen. Die Stiftung Buchkunst zeigt die Gewinner des Wettbewerbs „Die Schönsten Deutschen Bücher".

Mit einer besonderen Ausstellung feiert die Universitätsbibliothek der FernUniversität in Hagen den „Tag der Bibliotheken“ am 24. Oktober. In den Räumen der UB sind einen Monat lang die 25 schönsten und innovativsten Bücher des vergangenen Jahres zu sehen. Die prämierten Titel – von der Stiftung Buchkunst gekürt – werden auf Buchmessen im In- und Ausland sowie in Bibliotheken und Buchhandlungen präsentiert.
Mit dem Wettbewerb „Die Schönsten Deutschen Bücher“ will die Stiftung Buchkunst den Blick der Öffentlichkeit auf buchgestalterische Spitzenleistungen lenken und damit dem Medium Buch und seiner Form zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.
Dazu wählt eine Jury Romane, Sachbücher, Bildbände und Kinderbücher aus und bewertet das Zusammenspiel von Format, Material und Gestaltung. Hierbei geht es nicht allein um Buchumschlag und Cover, auch der Seitenaufbau fließt in die Bewertung ein. Die Bücher zeigen zudem Trends und Strömungen der deutschen Buchproduktion.

Dr. Jeanine Tuschling-Langewand von der Bibliothek der FernUniversität sagt über die Ausstellung: „Bücher sind lebendig und die Freude am Lesen und Lernen verbindet Menschen. Dieses Credo passt natürlich sehr gut zu unserer Rolle als Bibliothek, nicht nur für die Angehörigen der FernUniversität, sondern auch für die Menschen in Hagen und Umgebung. Wenn wir erleben, wie der Funke überspringt und unsere Besucher diese Freude erleben können, dann haben wir unsere Arbeit gut gemacht.“
Tag der Bibliotheken
Der Tag der Bibliotheken findet seit 1995 am 24. Oktober statt. Er soll alljährlich die Aufmerksamkeit auf die rund 10.000 Bibliotheken in Deutschland lenken. Sie weisen deshalb mit den verschiedensten Veranstaltungen auf ihr Angebot und ihre Stellung als unverzichtbare Kultur- und Bildungseinrichtungen hin.
Die Universitätsbibliothek der FernUniversität
Die Universitätsbibliothek der FernUniversität in Hagen versorgt die Mitarbeitenden und Studierenden mit Literatur und Informationen. Sie steht außerdem allen Menschen in Hagen und Umgebung offen. Hier finden sie wissenschaftliche Fachliteratur, Fachzeitschriften und Tagespresse in gedruckter und elektronischer Form. Mit regelmäßigen Veranstaltungen wie Lesungen und Ausstellungen trägt die Universitätsbibliothek regelmäßig zum kulturellen Leben der Stadt Hagen bei.
Wanderausstellung: Die 25 Schönsten unterwegs
Die „Schönsten deutschen Bücher 2018“ sind vom 24.10. bis 25.11. im Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek zu sehen.
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 9 bis 19 Uhr
Fr: 9 bis 16 Uhr
Sa: 9 bis 13 Uhr
- Zum Flyer der Veranstaltung | mehr (pdf 5 MB)