Nachhaltige urbane Mobilitätslösungen

Referent in der öffentlichen Ringvorlesung Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit der FernUniversität am 5. Februar ist Prof. Lutz Heuser von „The Urban Institute“ in Walldorf.


Ein Bus fährt an die Haltestelle. Foto: FernUniversität

Um „Nachhaltige urbane Mobilitätslösungen“ geht es in einem öffentlichen Vortrag am Mittwoch, 5. Februar. Referent ist Prof. Dr. Lutz Heuser, CEO des „The Urban Institute“ in Walldorf. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Seminargebäude (Gebäude 2), Universitätsstr. 33, Hagen, und dauert bis ca. 20 Uhr. Nach dem Vortrag können die Teilnehmenden Fragen stellen. Die Veranstaltung des FernUni-Forschungsschwerpunktes Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit wird vom Hagener Umweltökonomen Prof. Dr. Alfred Endres moderiert. Alle Interessierten sind willkommen.

Klimawandel und Dieselskandal haben viele Städte und Regionen in Deutschland veranlasst, über eine Verkehrswende nachzudenken. Neue E-Scooter überfluten die ersten Großstädte, schier unüberschaubare Car- und Bike-Sharing-Angebote überfordern Verkehrs- und Städteplaner. Zwar empfiehlt die EU-Kommission Städten, einen Plan für nachhaltige urbane Mobilität aufzustellen. Jedoch liegen oftmals keine gesicherten Erkenntnisse über das individuelle Mobilitätsverhalten der Menschen vor. Prof. Heuser setzt in seinem Vortrag den politischen Rahmen durch die EU-Kommission in den Kontext der Digitalisierung der urbanen Mobilität und zeigt Lösungsansätze für nachhaltige urbane Mobilitätslösungen auf.

Gerd Dapprich | 03.02.2020