Kinderbetreuung in den Sommerferien
Ferienbetreuung und Notfallbetreuung für die Kinder von Beschäftigten und Studierenden finden unter Corona-Bedingungen statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Die Ferienbetreuung der FernUniversität muss diesen Sommer unter Corona-Bedingungen in ungewohnter Form stattfinden. Anders als sonst gibt es vorab keine Mottowochen zur Auswahl. Stattdessen stehen „Überraschungsangebote“ auf dem Programm. Die Caritas wird dennoch ein tolles Programm für die Kinder auf die Beine stellen.
Wechselnde Angebote
Es finden wöchentlich wechselnde Angebote statt. Dabei sind für die Ferienbetreuung besondere Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Eltern sollten diese vorab zur Kenntnis nehmen und dann entscheiden, ob die Kinder am Ferienangebot teilnehmen dürfen. So empfiehlt es der FamilienService der FernUniversität.
Bisher wurde immer eine garantierte Betreuung gewährleistet, wenn pro Ferienwoche weniger als fünf Kinder angemeldet waren. Diese Garantie gibt es im Moment noch nicht, da die Räume des MiniCampus zurzeit saniert werden. Eine andere Lösung ist in Arbeit.
Anmeldung für die Ferienbetreuung
Die Anmeldung erfolgt über dieses Anmeldeformular, in dem auch die besonderen Maßnahmen zur Coronaprävention aufgeführt sind. Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte an folgende E-Mail-Adresse ferienbetreuung@caritas-hagen.de senden. Die Anmeldefrist läuft bis zum 26. Juni.
Betreuung von 8 bis 17 Uhr
Ansonsten gilt wie jedes Jahr: Die Ferienbetreuung findet für Kinder der Beschäftigten und Studierenden der FernUniversität in Hagen im Alter von sechs bis zwölf Jahren statt. Die Betreuungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr. Für die Ferienbetreuung zahlen die Eltern 20 Euro pro Kind und Woche, für jedes weitere Geschwisterkind kostet das Angebot fünf Euro pro Woche.
Die Betreuung wird in den Kitas St. Paula in der Voßwinckelstr. 3 und St. Christophorus in der Hochstraße 61 in Hagen stattfinden. An den letzten beiden Tagen der Sommerschulferien, dem 10. und 11. August, erfolgt keine Betreuung. Das Programm ist nur wochenweise buchbar.
Notfallbetreuung
Auch Anmeldungen für die Kindernotfallbetreuung sind ab sofort wieder möglich. Aufgrund eines Wasserschadens im MiniCampus findet diese vorübergehend in Ersatzräumen im Pavillon statt.
Haben Sie noch Fragen? Der FamilienService steht Ihnen unter dieser E-Mail-Adresse zur Verfügung: FamilienService