Mensa öffnet am 9. Mai
Neuer Pächter ist der Kantinen- und Cateringservice Dickhut, der in Hagen unter anderem die benachbarte Polizeikantine und die Gastronomie im Westfalenbad betreibt.

Für die Mensa der FernUniversität ist ein neuer Pächter gefunden. Die Wahl ist mit dem Gastronomiebetrieb Dickhut auf ein Hagener Familienunternehmen gefallen, das zuletzt auch den Lieferservice für die Beschäftigten angeboten hatte. Andreas Dickhut wird mit seiner Frau Katja und den beiden erwachsenen Töchtern Laura und Alina ab Mai die Mensa und ab Herbst auch das neue Café auf dem Campus betreiben.
Das Studierendenwerk Dortmund als vorherige Mensa-Betreiberin hatte seit Ende 2021 keine Verpflegung mehr angeboten und alle Snack- und Getränkeautomaten abgebaut. Für raschen Ersatz sorgte das Dezernat 6. So war mit dem Lieferservice der Firma Dickhut in den vergangenen Monaten eine gute Übergangslösung gefunden. Täglich wurden rund 50 warme Mittagessen auf den Campus geliefert. Auch die Anregungen von Beschäftigten nach mehr veganen und vegetarischen Angeboten wurden aufgegriffen.
Vom Preis über Personal bis Nachhaltigkeit
Bei der Auswahl des neuen Pächters mussten aber nicht nur Wünsche der Beschäftigten, sondern vielfältige Kriterien erfüllt werden. Bewertet wurden Preis, Personal, Qualität, Speiseangebot und -vielfalt, Konzept zur Müllvermeidung (Nachhaltigkeit) sowie Referenzen (Gastronomieerfahrung).
Mensa soll wieder Treffpunkt werden
„Die Firma Dickhut wird unsere Mensa wieder zu einem Treffpunkt auf dem Campus machen“, ist sich Dietmar Günther, Abteilungsleiter Gebäudemanagement und Bau, sicher. Denn nach der langen Zeit im Homeoffice soll der soziale Austausch auf dem Campus nicht zu kurz kommen. Dabei soll auch die Mensa helfen, die ab dem 9. Mai nach mehreren Monaten Pause wieder geöffnet ist.
„Wir verstehen uns als Gastgeber und möchten die Mensa mit hohem persönlichem Einsatz zu einem beliebten Ort für leckeres, gesundes Essen und Trinken in netter Atmosphäre machen“, kündigt Andreas Dickhut an. „Unsere gastronomische Ausrichtung basiert auf frisch zubereiteten und möglichst regionalen Produkten.“ Es soll daher Aktionswochen geben mit länder- und produktspezifischen sowie saisonalen Angeboten, etwa Themenwochen wie Fit in den Sommer, Italienische Woche und Mediterrane Küche.
Café ab September im Gebäude 3
Die Firma Dickhut wird zudem das neue Café auf dem Campus betreiben. Dieses wird momentan noch im Gebäude 3 eingerichtet. Aufgrund der aktuellen Probleme, Handwerksbetriebe und Materialien zu bekommen, wird das Café voraussichtlich erst im Herbst (und nicht wie geplant im Sommer) eröffnen.