„WiWi-Eulen“ für beste Lehrangebote
Der Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaft zeichnete die besten Module der Fakultät aus. Der erste Preis ging an die Verantwortlichen für das Mastermodul „Wirtschaftsprüfung“.

Zum zweiten Mal kürte der Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaft die aus studentischer Sicht besten ökonomischen Module der FernUniversität in Hagen. Verliehen wurden die Preise beim Weihnachtsempfang der Fachschaft – erneut in Form der goldenen, silbernen und bronzenen „WiWi-Eulen“. Titelverteidiger bleibt der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsprüfung von Prof. Dr. Gerrit Brösel. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir für das Mastermodul ‚Wirtschaftsprüfung‘ nun zum zweiten Mal mit der Goldenen WiWi-Eule für das beste Modul ausgezeichnet wurden“, sagte er im Namen seines Teams. „Wir bedanken uns beim Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaft und bei allen Studierenden!“
Die silberne Auszeichnung ging an den Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Internationale Ökonomie von Prof. Dr. Hans-Jörg Schmerer für das Modul „Grundlagen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen“. Den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensrechnung und Controlling von Prof. Dr. Jörn Littkemann schmückt fortan die bronzene Eule für das Modul „Externes Rechnungswesen“. Die drei Lehrstuhlinhaber nahmen die Preise gemeinsam mit ihren wissenschaftlichen Mitarbeitenden Antonia Reinecke (Prof. Schmerer), Christian Geyer (Prof. Littkemann) und Thomas Scheren (Prof. Brösel) entgegen.

Dank für gute Betreuung
Dietmar Knoll, Mitglied des Fachschaftsrats, betonte: „Die Preisverleihung ist eine sehr schöne Gelegenheit, im Namen der Studierenden für die gute Lehre und Betreuung Danke zu sagen.“ Grußworte kamen einerseits vom Sprecher des Fachschaftsrats Sascha Michael Dühmke, zum anderen von der Dekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft Prof. Dr. Ulrike Baumöl.
Im Anschluss an die Preisvergabe verabschiedeten sich die Studierenden zudem mit einem Präsent von Prof. Dr. Alfred Endres, der bis Juli 2018 Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftstheorie an der FernUniversität war.
FernUnis Finest
Die Erhebung der beliebtesten wirtschaftswissenschaftlichen Module war Teil einer hochschulweiten Umfrage, an der sich Studierende aller Fakultäten jährlich beteiligen. Das Vorschlagsrecht liegt dabei ganz aufseiten der Studierendenschaft. Als beste Lehrangebote im Studienjahr 2018 wurden das Rechtswissenschaftliche Propädeutikum (Prof. Dr. Katharina Gräfin von Schlieffen, Prof. Dr. Thomas Hering) und das Modul „Wirtschaftsprüfung“ ausgezeichnet. Den Rahmen der Verleihung bildete der Dies Academicus.
Der WiWi-Fachschaftsrat begrüßte die flächendeckende Befragung der Studierenden. „Wir hoffen, dass sich im nächsten Jahr noch mehr unserer wirtschaftswissenschaftlichen Kommilitoninnen und Kommilitonen an der Umfrage beteiligen“, sagte Dietmar Knoll – die Vergabe der nächsten Eulen ist zumindest bereits in Planung.
- Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaft | mehr
- Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung | mehr
- Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Internationale Ökonomie | mehr
- Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensrechnung und Controlling | mehr