Einschreibfrist startet: Regionalzentren bis 30. Juni eingeschränkt geöffnet
Wer sich ab 1. Juni an der FernUniversität einschreiben oder rückmelden möchte, kann die Unterlagen postalisch einreichen. Telefonisch bleiben die Zentren erreichbar.

Um bundesweit einheitliche Rahmenbedingungen zu garantieren, hat die Hochschulleitung der FernUniversität in Hagen beschlossen, die Regional- und Studienzentren bis zum 30. Juni für den Publikumsverkehr geschlossen zu halten. Telefonisch sind die meisten Zentren von montags bis freitags zwischen 15 und 18 Uhr erreichbar. Alternativ können Sie eine E-Mail an das jeweilige Zentrum schreiben, die schnellstmöglich beantwortet wird. Dies gilt auch für die Erreichbarkeit der Studienzentren in Deutschland, Ungarn und Österreich sowie des ServiceSchweiz.
Unterlagen für die Einschreibung oder Rückmeldung können daher ausschließlich postalisch im jeweiligen Zentrum oder zentral in Hagen eingereicht werden.
Ab dem 1. Juli werden die Regionalzentren ihre Türen zum Teil wieder öffnen – auch für die Einschreibung vor Ort. Geöffnet wird dabei ausschließlich nach Terminvergabe und nach vorhandenen Kapazitäten. Nähere Informationen zur Terminvergabe werden voraussichtlich ab Mitte Juni veröffentlicht.
Weitere aktuelle Informationen finden Sie unter www.fernuni.de/corona
-
Ab sofort ist ein Großteil der Regionalzentren wieder telefonisch erreichbar: montags bis freitags zwischen 15 und 18 Uhr. Die entsprechenden Rufnummern sind auf der jeweiligen Homepage der nachfolgenden Regionalzentren zu finden:
- RZ Berlin
- RZ Bonn
- RZ Coesfeld
- RZ Frankfurt
- RZ Hagen
- RZ Hamburg
- RZ Hannover
- RZ Karlsruhe
- RZ Leipzig
- RZ Neuss
- RZ Nürnberg
- RZ Stuttgart
Rückrufe sind aktuell leider nicht möglich.