MiniCampus öffnet pünktlich zum Start der Ferien
Beschäftigte und Studierende können ihre Kinder unter Corona-Bedingungen betreuen lassen. Im Nutzgarten wachsen die ersten Minigurken, die von den Kindern geerntet werden dürfen.

Pünktlich zum Start der Sommerferien in NRW nimmt der MiniCampus am 1. Juli seinen Betrieb wieder auf. Beschäftigte und Studierende können dort ihre Kinder unter Corona-Bedingungen betreuen lassen. Im neu angelegten Nutzgarten wachsen inzwischen die ersten Minigurken, die von den betreuten Kindern geerntet werden dürfen.
Für die Betreuung in Kleingruppen werden in Zeiten der Corona-Pandemie besondere Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Nach der Anmeldung erhalten die Eltern dazu weitere Informationen in einem Elternbrief, unter anderem wird beim Bringen der Kinder Fieber gemessen.
Der MiniCampus ist eine Maßnahme von vielen, die zur guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie beiträgt. Mit ihren Vereinbarkeitsideen wurde die FernUniversität jetzt als gutes Beispiel im Webportal des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie" aufgenommen.
- Infos, Anmeldung und Elternbrief MiniCampus | mehr
- Die FernUni als gutes Beispiel im Netzwerk Erfolgsfaktor Familie | mehr