Kneipengeschichte(n) unter der Lupe

FernUni-Historikerin Mareen Heying erforscht im Rahmen ihres Habilitationsprojekts, wie es im 19. und 20. Jahrhundert an, hinter und unter den Tresen deutscher Kneipen zuging.


Zeichnung einer Szene in einer vollen Kneipe: Männer mit Zylindern, Arbeiter mit Schiebermützen, Frauen in Kleidern und Hüten Foto: Heinrich Zille, Public domain, via Wikimedia Commons
„In der Kneipe“ von Heinrich Zille, 1913

Zweites Wohnzimmer, Parteitreff, Jobbörse, Partylocation oder Pforte zur Unterwelt: Kneipen erfüllen die verschiedensten Funktionen in der Gesellschaft. Früher waren sie für die Menschen noch wichtiger als heute, weiß Dr. Mareen Heying von der FernUniversität in Hagen. Die Wissenschaftlerin im Lehrgebiet „Geschichte der Europäischen Moderne“ bringt Licht in ein Forschungsfeld, das mit Blick auf die deutsche Historie erst wenig untersucht wurde. „Für den Zeitraum des Kaiserreichs und der Weimarer Republik sind Kneipen noch unterforscht“, so Heying. Mit ihrem Habilitationsvorhaben möchte sie nun dazu beitragen, diese Lücke zu schließen.

Als soziale Räume sind Kneipen eng mit dem im 19. Jahrhundert rasant wachsenden Arbeiter-Milieu verbunden. Nach anstrengenden Schichten in Fabriken, Bergwerken oder Industriehäfen kamen die Männer alltäglich in Wirtshäusern zusammen – oft auch, um den beengten Verhältnissen in den eigenen vier Wänden zu entkommen. „Viele Personen, insbesondere aus der Arbeiterklasse, wohnten unter hygienisch miserablen Bedingungen. Die Wohnungen waren wahnsinnig klein, meist sprangen viele Kinder darin herum und andere Arbeiter übernachteten dort als Schlafgänger“, beschreibt Heying. Die Kneipe sei ein wichtiger Ort gewesen, um wenigstens etwas Bewegungsfreiheit zu erfahren.

Alkoholismus als Problem

Wenig überraschend spielte dabei auch der Alkohol eine fatale Rolle. Gesoffen wurde viel und immer – jedoch nicht nur von Arbeitern, sondern von Frauen und Männern aus sämtlichen Schichten. Ähnlich wie in den USA existierte deshalb auch im Deutschen Reich eine engagierte Anti-Alkohol-Bewegung. Rufe nach einer Prohibition amerikanischen Vorbilds wurden jedoch nur selten laut. „Man kann mit Polizeigewalt kein Volk glücklich machen, erst muss die sittliche Auffassung veredelt werden“, verlautbarte etwa 1921 der „Reichsausschuss Deutscher Katholiken gegen den Alkoholmißbrauch“. Er bezweifelte, dass jemand „allen Ernstes der Ansicht sein kann, es gebe eine deutsche Gemütlichkeit auch ohne Bier und Traubensaft“.

Man darf nicht unterschätzen, welche Macht die Wirtinnen und Wirte teils hatten.

Dr. Mareen Heying

Stattdessen richteten die Sittenwächter fragwürdige Appelle an die Lebenspartnerinnen durstiger Arbeiter, erklärt Heying: „Die Frau sollte dem Mann ein gutes Heim bereiten, damit der gar nicht erst auf die Idee kommt, in die Kneipe zu gehen und zu trinken.“ Hilfreicher als solche Forderungen dürften wohl sogenannte Trinkerasyle gewesen sein, die sukzessive ab Mitte des 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum für Frauen wie Männer entstanden.

Ort für Protest und Politik

Die Aufgabe von Kneipen ging aber weit über die Versorgung mit Bier und Branntwein hinaus. In Bezug auf Duisburger und Hamburger Hafenkneipen ist zum Beispiel belegt, dass sie als wichtige Jobbörsen für die Schiffer fungierten. Auch die im 19. Jahrhundert erstarkende Parteienlandschaft traf sich in Kneipen – und das oft heimlich: Vor allem die ab 1878 verbotene sozialdemokratische Bewegung konspirierte in den Hinterzimmern von Gaststätten. Auch das kulturelle Leben florierte dort. Stammtische, Sparvereine, Studentenverbindungen. Alle möglichen Milieus und Gruppierungen fanden in Kneipen ihren gewohnten Treffpunkt. „Oder auch einfach mal ein Telefon, um mit anderen zu kommunizieren!“, erinnert Heying an die damals noch rudimentäre Technik.

Portrait Foto: Vanessa Höving
Mareen Heying

Zwischen Illegalität…

Auch dem Verbrechen boten die Schenken Unterschlupf. In den wachsenden Metropolen breiteten sich Zuhälterei, Gewalt und organisierte Kriminalität aus. Eine Gefahr für alle vermeintlich reinen Westen: „Vor und im Ersten Weltkrieg war es Militärs deshalb verboten, bestimmte Kneipen aufzusuchen. Etwa wenn klar war, dass ein Wirt Sozialdemokrat ist oder bei ihm Prostitution stattfindet.“ Sein Etablissement landete dann auf einer roten Liste. Das sollte die Soldaten vor unsittlicher Unterwanderung schützen. Umgekehrt fand die Halbwelt wieder und wieder Wege, um sich gegen unerwünschte Infiltration zu wehren. Wurde nach der Sperrstunde noch gezecht, konnten die Wirtsleute einfach behaupten, es handele sich um eine „geschlossene Gesellschaft“. Die Polizei musste es meist hinnehmen. „Man darf nicht unterschätzen, welche Macht die Wirtinnen und Wirte teils hatten“, betont die Historikerin.

…und individueller Befreiung

Das Leben unter dem spießbürgerlichen Radar hatte für viele Menschen etwas Befreiendes. Die „Wilden Zwanziger“ tragen ihren Namen auch wegen der enthemmten Vergnügungskultur, die sich in den deutschen Großstädten – vor allem in Berlin – bahnbrach. Mitunter wurden Kneipen, Bars und Clubs zu Zufluchtsorten für Nonkonformistinnen und Nonkonformisten. Hier konnten sich beispielsweise queere Menschen, Kunstschaffende und subversive Geister ungestraft entfalten.

„Kneipensterben“ ist real

Heute gibt es viel weniger Kneipen als damals. Für die breite Masse haben sie stark an Relevanz verloren. Kaum jemand setzt sich noch täglich an den Tresen. „Die Bedeutung des sozialen Raums hat abgenommen, etwa weil wir alle mit dem Internet verbunden sind“, nennt Heying einen Grund. Doch eine gewisse Faszination ist trotzdem geblieben: „Wenn ich erzähle, woran ich forsche, haben die Leute oft leuchtende Augen und sagen mir, wie wichtig sie Kneipen finden.“

 

Was Sie noch interessieren könnte:

Benedikt Reuse | 16.08.2021