C wie Computer

Das Zentrum für pädagogische Berufsgruppen- und Organisationsforschung lädt zur Vortragsreihe „Von A bis ZeBO“ und zur Spring School ein. Jetzt anmelden.


Foto: Wong Sze Fei/EyeEm/Getty Images
Die Vortragsreihe „Von A bis ZeBO“ ist erfolgreich angelaufen. Am 7. April geht es um C wie Computer und die Rolle der Digitalisierung bei Angeboten von Weiterbildungseinrichtungen.

Auf einen Mix aus digitalen Veranstaltungen und Begegnung in Präsenz auf dem Campus der FernUniversität setzt das Zentrum für pädagogische Berufsgruppen- und Organisationsforschung (ZeBO Hagen).

C wie Computer

Erfolgreich angelaufen ist die neue, digitale Vortragsreihe von A bis ZeBO, die inzwischen beim Buchstaben C angelangt ist. Nächster Termin ist am Donnerstag, 7. April, um 16 Uhr. C steht für Computer. Welche Auswirkungen hatte und hat der Computer? Im Fokus steht die Digitalisierung mit Blick auf die Organisation und die Kursangebote von Weiterbildungsreinrichtungen. Darüber spricht Referentin Ingrid Schöll von der Volkshochschule der Stadt Bonn.

Spring School Empirische Bildungsforschung

Nach der Corona-Pause findet am 27. und 28. Mai in diesem Jahr zum zweiten Mal die Spring School Empirische Bildungsforschung auf dem Campus statt, diesmal mit Forschungsberatung. Die zweitägige Veranstaltung bietet Studierenden in der Abschlussphase ihres Masterstudiums und Promovierenden ein vielfältiges Programm in der empirischen Forschung an und wird vom Lehrgebiet Empirische Bildungsforschung und weiteren renommierten Bildungsforschenden angeboten.

Neben zwei Keynotes und einer Vielzahl an Workshops zur qualitativen und quantitativen Bildungsforschung ist eine Forschungsberatung neu im Programm. Anmeldungen sind bis zum 15. April möglich.

Carolin Annemüller | 04.04.2022