Mitglieder und Gremien von CATALPA
Leitung und Koordination Forschungsprofessuren Nachwuchsgruppenleitungen Projektleitungen Gesamtliste unserer wissenschaftlichen Mitglieder Assoziierte Wissenschaftler/innen Wissenschaftlicher Beirat Alumnae und Alumni
Leitung und Koordination
Der Wissenschaftliche Direktor repräsentiert CATALPA, führt dessen Geschäfte in eigener Zuständigkeit und ist den Mitgliedern des Leitungsteams gegenüber auskunfts- und rechenschaftspflichtig. Im Falle seiner Verhinderung übernimmt diese Aufgaben der stellvertretende Wissenschaftliche Direktor.
Mehr über die Aufgaben des Leitungsteams
Die Leitung des Forschungszentrums obliegt dem Leitungsteam. Es wird dabei durch den Wissenschaftlichen Direktor vertreten. Den Vorsitz im Leitungsteam führt der Wissenschaftliche Direktor.
Die stimmberechtigten Mitglieder des Leitungsteams setzen sich zusammen aus dem Wissenschaftlichen Direktor, seinem Stellvertreter, den CATALPA-Professor*innen, grundsätzlich den CATALPA-Mitgliedern mit Projektleitungsverantwortung (bei zu großer Zahl werden Vertreter*innen gewählt), einer Vertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und einer Vertretung der Kooperationspartner. Beratend sind außerdem die Studierenden vertreten und die nicht-wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen.
Die Geschäftsstelle unterstützt die Wissenschaftliche Leitung bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben und koordiniert übergreifende Aktivitäten. Sie wird von der Administrativen Leiterin geführt.
- Prof. Dr. Dr. Friedrich W. Hesse
Wissenschaftlicher Direktor - Prof. Dr.-Ing. Jörg M. Haake
Stellvertretender Wissenschaftlicher Direktor - Dr. Stephanie Steimann
Administrative Leitung - Kathrin Schneidmüller
Assistenz der Geschäftsstelle
- Dr.-Ing. Dirk Veiel
IT-Koordinator - Nico Steinhardt
IT-Administrator - Sandra Kirschbaum
Wissenschaftskommunikatorin - Christina Lüdeke
Wissenschaftskommunikatorin
Leitungsteam

- Heike Karolyi
Stellvertretung: Michael Hanses - Jürgen Nickel
Vertretung der Studierenden (beratend) - Kathrin Schneidmüller
Vertretung der nicht-wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen (beratend)
Forschungsprofessuren
mehr Infos über die Professuren
Die CATALPA-Professuren sind eine der Kernstrukturen des Forschungszentrums. Aus eigenen Mitteln finanziert und unbefristet angelegt, bilden sie dauerhafte tragende Säulen für die Arbeit im Forschungszentrum.
Derzeit ist eine Professur bereits besetzt und eine weitere im Berufungsverfahren. Eine dritte Professur ist in Planung.
- Prof. Dr.-Ing. Torsten Zesch
W3-Forschungsprofessur "Computerlinguistik"
- im Berufungsverfahren:
"Learning Analytics in Higher Education"
Nachwuchsgruppenleitungen
mehr Infos über die Nachwuchsgruppen
Die CATALPA-Nachwuchsgruppen sind eine der Kernstrukturen des Forschungszentrums. Sie haben eine zeitlich begrenzte, aber zentrale Rolle am Zentrum und sind treibende Kräfte der innovativen und dynamischen Zusammenarbeit in CATALPA.
Bisher sind in wettbewerblichen Verfahren drei Nachwuchsgruppen besetzt worden.
- Dr. Laura Froehlich
Nachwuchsgruppe "Stereotype Threat" - Dr. Fang Zhao
Nachwuchsgruppe "Multimedia"
- Dr. Andrea Horbach
Nachwuchsgruppe "EduNLP"
Projektleitungen
mehr Infos über die Projektleitungen
In Projekten arbeiten unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler interdisziplinär zusammen. Der aktive Austausch zwischen einzelnen Projekten wird aktiv durch den Forschungsschwerpunkt gefördert.
Gesamtliste unserer wissenschaftlichen Mitglieder
- Aggarwal, Piush
- Bayzaei, Sohail
- Bewersdorff, Jeanette
- Bexte, Marie
- Bick, Nathalie
- Burchart, Marc
- Deacon, Bronwen (HIIG)
- de Witt, Claudia
- Ding, Yuning
- Elsholz, Uwe
- Froehlich, Laura
- Gold, Christian
- Gropengießer, Kirsten
- Haake, Jörg M.
- Hanses, Michael
- Hesse, Friedrich W.
- Horbach, Andrea
- Karolyi, Heike
- Kasakowskij, Regina
- Kirschbaum, Sandra
- Kuper, Freia (HIIG)
- Kuzilek, Jakub (HU)
- Laufer, Melissa (HIIG)
- Lenski, Sina Joana (DIE)
- Lüdeke, Christina
- Menze, Dennis
- Pinkwart, Niels (HU, DFKI)
- Radovic, Slavisa
- Raimann, Jennifer
- Reich-Stiebert, Natalia
- Ruppenhofer, Josef
- van Rijn, Lars
- Schäfer, Len Ole
- Schröter, Hannes
- Schumacher, Clara (HU)
- Seidel, Niels
- Steimann, Stephanie
- Stürmer, Stefan
- Veiel, Dirk
- Wang, Xia (DFKI)
- Wehrhahn, Franziska
- Wrede, Silke
- Zesch, Torsten
- Zhao, Fang
- Zinke, Nikolai (DIE)
Assoziierte Wissenschaftler/innen
In Netzwerken und Kooperationen zu denken und zu arbeiten, ist ein bestimmender Teil des Selbstverständnisses von CATALPA. Das Forschungszentrum ist überzeugt: Nur durch offenen Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit entsteht exzellente Wissenschaft.
mehr über unsere Assoziierungen
Wisseschaflterinnen und Wissenschaftler, die sich den Zielen von CATALPA verbunden fühlen und zu ähnlichen Themen forschen, sowie Gastwissenschaftler/innen können sich darum bei CATALPA assoziieren lassen. Assoziierte Mitglieder stellen ihre Forschungstätigkeit vor und können an allen Veranstaltungen des Forschungszentrums teilnehmen.
Für das Projekt InterMINT:
Für das Projekt OrA/Orc:
Wissenschaftlicher Beirat
Der Wissenschaftliche Beirat berät CATALPA, das Forschungszentrum für adaptive Lerntechnologien, in grundlegenden fachlichen und fächerübergreifenden Fragen seiner wissenschaftlichen Arbeit.
Hierzu gehören insbesondere die Beratung der mittelfristigen Forschungs- und Entwicklungsplanung, die Erörterung des vom Wissenschaftlichen Direktor vorgelegten Tätigkeitsberichts, die Abgabe von Empfehlungen zu wissenschaftlichen Programmen, Forschungsprojekten und -kooperationen sowie die Übermittlung von Anregungen und Vorschlägen für Forschungsgruppen und - projekte.
Der Wissenschaftliche Beirat besteht aus 6 Mitgliedern:
- Prof. Dr. Tamara van Gog
Lehrstuhl für Bildungswissenschaften, Universität Utrecht - Prof. Dr. Dirk Ifenthaler
Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik – Technologiebasiertes Instruktionsdesign, Universität Mannheim - Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrike Lucke
Professur für Komplexe Multimediale Anwendungsarchitekturen, Universität Potsdam - Prof. Dr. Detmar Meurers
ICALL Research Group, Universität Tübingen - Prof. Dr. Marcus Specht
Professor für Digitale Bildung, Technische Universität Delft, und Direktor des Leiden-Delft-Erasmus Zentrums für Bildung und Lernen - Prof. Dr. Uwe Wilkesmann
Lehrstuhl Organisationsforschung und Weiterbildungsmanagement, Technische Universität Dortmund
Alumnae und Alumni
Mit diesen Wissenschaftler*innen steht CATALPA über die gemeinsame Aufbauzeit und/oder abgeschlossene Projekte in Verbindung und weiter in gutem Austausch.
- Prof. Dr. Dr. Ayad Al-Ani
als Visiting Professor - Prof. Dr. Theo J. Bastiaens
Beteiligt am Projekt „Bildungsökosysteme“ - Prof. Dr. Ulrike Baumöl
Beteiligt am Projekt „Bildungsökosysteme“ - Alina Bockshecker, M.Sc.
Beteiligt am Projekt „Bildungsökosysteme“ - Prof. Dr. Jörg Desel
Beteiligt am Projekt „Bildungsökosysteme“ - Sven Dittes, M.Sc.
Beteiligt am Projekt „Bildungsökosysteme“ - Dr. Christina Gloerfeld
Beteiligt am Projekt „AI.EDU“ - Birgit Großer, M.Sc.
Beteiligt am Projekt „Bildungsökosysteme“ - Mandy Goram, M.Sc.
Beteiligt am Projekt „APLE“ - Marius Hamacher, M.Sc.
Beteiligt am Projekt „KISTRA“ - Jana Hochberg, M.A.
Beteiligt am Projekt „Bildungsökosysteme“ und „Hochschulen der Zukunft“ - Hoai Nam Huynh, M.A.
Beteiligt am Projekt „Durchlässigkeit“ - Prof. Dr. Christoph Igel
Beteiligt am Projekt „AI.EDU“ - Dr. Milos Kravcik (DFKI)
Beteiligt am Projekt „AI.EDU“ - Dr. Ronja Laarmann-Quante
Mitarbeiterin der Forschungsprofessur Computerlinguistik - Jennifer Raimann, M.A.
Beteiligt am Projekt „DivAdapt“ - Rupali Sinha, M.Sc. (DFKI)
Beteiligt am Projekt „AI.EDU“ - Prof. Dr. Stefan Smolnik
Beteiligt am Projekt „Bildungsökosysteme“ - Carsten Thorbrügge, M.Sc.
Beteiligt am Projekt „Durchlässigkeit“ - Prof. Dr. Barbara Völzmann-Stickelbrock
Beteiligt am Projekt „Bildungsökosysteme“ - Cathrin Vogel, M.A.
Beteiligt am Projekt „Bildungsökosysteme“ - Dr. Jan-Benett Voltmer
Beteiligt am Projekt „DivAdapt“ - Dr. Alexander Zimmermann (DFKI)
Beteiligt am Projekt „AI.Edu“